rabby: socket(header) vs fopen...

Beitrag lesen

hallo welt !

dummerweise liefert das script, welches einen vergleich zwischen dem ermitteln einer datei mit fopen und dem senden von headern via sockets durchführen sollte, unterschiedliche ergebnisse :-(
liegt vielleicht daran, dass im hintergrund noch sämtliche andere prozesse aufs internet zugreifen.
leider kann ich die jetzt gerade nicht abstellen... deshalb möchte ich Euch bitten, es mal bei Euch auszuführen:

<?
$max=50;
?>
<?
$starttime=microtime();

$fp = fsockopen ("ipcheck.de", 80, $errno, $errstr, 30);
for($i=0;$i<=$max;$i++)
{
   fputs ($fp, "GET / HTTP/1.0\r\n\r\n");
   while (!feof($fp)) {
       $test= fgets($fp,128);
   }
}
   fclose($fp);
$runtime=(microtime()-$starttime);
echo "<br><br><br>$runtime milli sec";

?>
<?
$starttime=microtime();

for($i=0;$i<=$max;$i++)
{
fopen("http://ipcheck.de/","r");
}
$runtime=(microtime()-$starttime);
echo "<br><br><br>$runtime milli sec";

?>

die erste zeitangabe bezieht sich auf socket zugriff und die 2. auf fopen...

$max legt fest, wie oft die schleife durchgeführt werden soll... sowas is dann wohl ne annäherung, da es ja nicht immer das selbe ergibt...

danke!