Halihallo Tom
Nun hast Du mich ganz verunserichert.
Wann stirbt die Verbindung denn normalerweise? Nach dem Response auf
fputs ($fp, "GET / HTTP/1.0\r\n\r\n"); ?
Oder sogar schon nach dem ersten fgets()?
In HTTP/1.0 funktioniert alles schön einfach nach dem Muster Request-
Response. Man sendet also ein GET / HTTP/1.0\015\012\015\012, ggf.
noch ein paar zusätzliche Header dazwischen und bekommt dann vom
Server eine Antwort. Diese Antwort besteht wiederum aus Header und
Content (beim Request gibts diesen beim Versenden von Formularen
über POST). _Nach_ dem Versenden des Contents wird auf Seiten des
Servers die Verbindung geschlossen. Du kannst also in einer
Verbindung nur eine Ressource anfordern.
Mit anderen Worten: Sende den Request über die Socketverbindung und
lese sie aus, bis nix mehr kommt (feof($sock)). Ganz einfach :-)
Noch andere Worte: der Server schliesst die Verbindung, wenn er dir
alle Daten gesendet hat. Diese Daten umfassen genau ein Entity, also
Header und Content.
Viele Grüsse
Philipp