Hi,
Wenn du wirklich _alles_ richtig verstanden hättest, wüßtest du, dass sich Nameserver und /etc/hosts gegenseitig ausschließen! Jedenfalls, was das Dasein als Nameserver angeht.
212.185.xxx.xx www.oo0o.de
194.25.x.xxx www.oo0o.de
127.0.0.1 localhostWas sind das für Informationen? Welche Bedeutung haben diese IPs und Domainnamen? Wenn du einen Nameserver hast, der diese Informationen ausgibt, brauchst du sie nicht mehr in /etc/hosts eintragen - denn dazu ist ja der Nameserver da.
OK, isses ja alles mist was ich da bis jetz gemacht hab.
Die IP's stehen bei yast,DNS-und Hostnamen( sorry dass ich da nachgesegen hab ) als Namerserver1 und Nameserver2 drin.
Aber wenn die nicht stimmen wie kann ich dann die richtigen Adressend des oder der Namerserver rausfinden und in welchem Verzeichniss welche Angaben tätigen damit das funzt.
Und was schreib ich in die /hosts wenn nicht das obige.
Kannst du das vieleicht schritt für schritt erklären, da ich momentan leider ganz schön aufn Schlauch steh.
mfg R.S.