Ich möchte eine Seite erstellen wo der linke Teil variabel ist und der rechte feststehend. Nun kann man ja feststehendes mit PHP (include) auskoppeln. Jetzt möchte ich aber noch JavaScript ins Spiel bringen.
D.h. hat jd. eine Bildschirmauflösung vo 800 soll ein anderer fixer Teil in den Layer / in die Datei geladen werden als bei 1024.
Am Anfang per JS auslesen, an PHP-Skript weiterleiten und entsprechend verarbeiten.
Allerdings ist die Idee fachlich _wirklich_ schlecht. (Auflösung!=Browserfenster, nicht jeder fährt Vollbild; virtuelle Desktops; mehrere Bildschirme...)