Am Anfang per JS auslesen, an PHP-Skript weiterleiten und entsprechend verarbeiten.
Allerdings ist die Idee fachlich _wirklich_ schlecht. (Auflösung!=Browserfenster, nicht jeder fährt Vollbild; virtuelle Desktops; mehrere Bildschirme...)
und wie würde das konkret aussehen oder was könntest du empfehlen?
Was? Die fachlichen Probleme? Ich empfehle Dir, es sein zu lassen, und ein fixes oder mitwachsendes Design zu bauen.
Wenn Du die Lösung meinst: ich empfehle Dir zu lesen, was es so für Objekte und Eigenschaften in JS gibt (z.B. screen, location), und wie man URL-Parameter mit PHP verarbeitet.