Dabster: Datei->"Speichern unter" verbieten

Hallo,

ich möchte auf meiner Seite die Kopierfunktionen des Browsers verringern. Ich habe auch schon ein Script, dass die rechte Maustaste verbietet. Nun fehlt mir aber noch eine Routine die das "Speichern unter..." der kompletten aktiven Seite verhindert. Da ich schon andere Seiten gesehen habe die dies unterbinden, bin ich darauf gekommen mir auch so etwas zuzulegen :).

Danke im Vorraus
Tom

  1. Hi Dabster,

    Da ich schon andere Seiten gesehen habe die dies unterbinden, bin ich darauf gekommen mir auch so etwas zuzulegen :).

    dann sieh bitte dort nach, wie es gemacht wurde. Wenn du dabei ein Problem hast, wirst du verstehen, warum das Schwachsinn ist. Quelltext kann man nicht schützen.

    Grüße,
     Roland

    1. Ich habe ja auch gesagt ich will die Kopierfunktionen verringern, mir ist klar, dass man das immer noch machen kann.

      1. Hi,

        Ich habe ja auch gesagt ich will die Kopierfunktionen verringern, mir ist klar, dass man das immer noch machen kann.

        ein hehres Teilziel, wenn das Gesamtziel nicht erreicht werden kann?

        Gruss,
        Lude

        ---
        "Die SPD wird Deutschland noch ruinieren."

        1. Wenn ihr mal richtig lesen würdet, könntet ihr das auch verstehen. Aber ich sehe schon es bringt nichts. Herzlichen Dank

          1. Hi,

            Wenn ihr mal richtig lesen würdet, könntet ihr das auch verstehen. Aber ich sehe schon es bringt nichts. Herzlichen Dank

            nicht zu frueh aufgeben. Hier im Forum wird oft noch nach vielen Stunden und Tagen kompetent geantwortet. - Die ersten (schnell eintreffenden) Antworten sind manchmal spontan und sagen wir's mal ganz offen: inkompetent.

            Gruss,
            Lude

            ---
            "Die SPD wird Deutschland noch ruinieren."

            1. Hi Lude,

              Die ersten (schnell eintreffenden) Antworten sind manchmal spontan und sagen wir's mal ganz offen: inkompetent.

              Du musst es ja wissen.

              Grüße,
               Roland

              1. Hi,

                Die ersten (schnell eintreffenden) Antworten sind manchmal spontan und sagen wir's mal ganz offen: inkompetent.

                Du musst es ja wissen.

                habe ich mich verstaendlich ausgedrueckt, als ich versucht habe unsere Statements zu entschuldigen? - Das ist gut; werde ich ja im Forum nur selten verstanden.

                Gruss,
                Lude

                ---
                "Guten Rutsch!"

          2. hi,

            Wenn ihr mal richtig lesen würdet, könntet ihr das auch verstehen. Aber ich sehe schon es bringt nichts. Herzlichen Dank

            spiel hier nicht den beleidigten, wenn du schon so, 'tschuldigung, doof warst, eine solche frage hier erneut zu stellen.

            lies mal </faq/#Q-32d>.

            gruss,
            wahsaga

          3. Hi,

            Wenn ihr mal richtig lesen würdet, könntet ihr das auch verstehen. Aber ich sehe schon es bringt nichts.

            denke ich auch und gut, daß Du es nun eingesehen hast ;-)

            Übrigens interessant, daß Seiten, die "geschützt" werden wollen, meist weder optische Highlights sind noch technisch einigermaßen was taugen. Wogegen technisch bsonders interessante Seiten oft noch Erklärungen zum Quelltxt liefern...

            freundliche Grüße
            Ingo

          4. Moin!

            Wenn ihr mal richtig lesen würdet, könntet ihr das auch verstehen. Aber ich sehe schon es bringt nichts.

            Wenn Du die Antworten aufmerksam gelesen hättest, dann würdest Du sie verstanden haben und sie hätten Dir etwas gebracht. Aber anscheinend willst Du Dich nicht damit abfinden, daß Dein Vorhaben ebenso unsinnig wie unmachbar ist, es im Gegenteil Dir nur schadet.

            [ ] Oder bist Du etwa 12?

            Herzlichen Dank

            Bitte, gern geschehen.

            MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

            fastix®

            --
            Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
    2. Halloa,

      das sehe ich etwas anders. Es gibt ein Programm, das den Quelltext codiert und in Nicht lesbarem Code ausgibt. Das Ding heißt "HTML Guard" und gibt
      solche "schönen" Sachen aus:

      ACHTUNG: Diese Seiten können aber nur mit JavaScript angeschaut werden. Aber der Quelltext ist einigermaßen geschützt.

      iesGEc J:-{?ziSI?spE#ekJ vm ie:wvm iesyHltvOH=h-0?ziSI?sIiLIk: SI?ibn<}aaDDTPa:pJz#eTUP#TPKTPqIieUpIG");d("IJb|roooooo|UqEp b|(JzEG|U:z3 b|.|TMLU!E A?IiOIU?zJSUL 2JUIS JU? izx JULzeUS iUIJzxziEGUnIJ Eiz:p2 iUg 3 zp2ikix iUx EJK ze esPaqIieTUPaKTPa#TP#TPqIieUqEp b|(JzEG|U:z3 b|.|UpIGIJb|roooooo|TPKTOESkJp2,USE::USz UnIJ Eiz:p2 iUgkp2:eEK iUizp2eUS iUGEe ziz:p2 iU ie:#J p2 i,U? JS iUSz UWEke Ue zG? z: Ukie J:p2z SGzp2UEk:x :p2Jz K isUg z:#z GuU#EnnEeUbUEkd:3Gzx0 idiK:#0UDUdiK:#0UKEnnEeUbUEkd:3Gzx0 isUg zS :Uz:eUJzp2ezxsUOE:UK S ke eUEG:I,US JUgkp2:eEK UgU ie:#Jzp2eUIqeU>UPKJTwIS JUEkp2UOUbU!,UCUbUA,UO<");d("UbU"2-sUPKJTPKJT(kp2Ukie J:p2 zS iU:zp2USz Utp2J zK? z: i,US :UdIkLG0qe J iUw3sgsUAcIixDx UIS JUAcIixG -uUPKJT=IUzLL JUzp2USJEiUx SEp2eU2EK ,U2EK Uzp2UDULzeU(k:iE2L US JUgziS :eJzp2 DUm J:kp2e,UK zS U/ J:zIi

      Viel Spass beim "lesen".

      Greets

      1. Hi,

        das sehe ich etwas anders. Es gibt ein Programm, das den Quelltext codiert und in Nicht lesbarem Code ausgibt. Das Ding heißt "HTML Guard" und gibt

        dummerweise kann man mit etwas Geschick in den JavaScript-Code zum Entschluesseln der empfangenen Daten eingreifen und die Daten ohne Weiteres selbst in valides HTML verwandeln.

        Gruss,
        Lude

      2. Hi Tom1tk,

        Es gibt ein Programm, das den Quelltext codiert und in Nicht lesbarem Code ausgibt. Das Ding heißt "HTML Guard"

        es schließt alle ohne Javascript aus, verzögert den Seitenaufbau und bringt keinen Vorteil.

        http://www.aw-soft.com/htmlguard-security.html:

        | Let's be clear from the start: a reliable protection against
        | copying of HTML pages and associated images does not exist.
        | Unfortunately, "HTML Guard" cannot offer one hundred percent
        | security either.

        Zur weiteren Lektüre empfohlen:

        http://selfhtml.teamone.de/navigation/faq.htm#quelltext_schuetzen

        Grüße,
         Roland

        1. Hi Roland,

          woaaaaaah .. ich hab jetzt wirklich mal den Link geklickt.

          http://www.aw-soft.com/htmlguard-security.html

          | The "Disable clipboard" function clears the Windows clipboard
          | at periodic intervals and thus prevents data being copied to
          | other programs. This, among other things, disables the
          | "Print Screen" key that can be used for taking screenshots.
          Das ist ja wohl ein Hammer. Sowas fällt für mich bereits in eine rechtlich bedenkliche Datenveränderung. Gut zu wissen.

          Gruss, Thoralf

          --
          Sic Luceat Lux!
      3. Hallo,

        Viel Spass beim "lesen".

        Man nehme einen Mozilla-Browser, rufe die Seite auf, deaktiviere dann JS und benutze "Select All" -> "View Selection Source". Fertig. Schon hat man den Quelltext. Man muß dafür nicht mal Javascript können.

        Gruß, Jan

        1. Tach auch,

          Man nehme einen Mozilla-Browser, rufe die Seite auf, deaktiviere dann JS und benutze "Select All" -> "View Selection Source". Fertig. Schon hat man den Quelltext. Man muß dafür nicht mal Javascript können.

          Und zum Bilderklau gehe man auf View -> Page Info -> Tab: Media und suche sich die Bilder aus die man haben will, die man dann mit "Save as" abspeichert. Man muss dafuer nicht mal Source Code lesen koennen.

          Gruss,
          Armin

          --
          Location: Swindon/Wiltshire/England/UK/Europe/Northern Hemisphere/Planet Earth/Solar System/Milky Way Galaxy/Universe
          http://www.ministryofpropaganda.co.uk/
  2. Hallo,

    ich möchte auf meiner Seite die Kopierfunktionen des Browsers verringern.

    Warum? Warum veroeffentlichst Du etwas, um dann die Nutzbarkeit dieser Information zu verringern?

    Gruss
    Thomas

    1. Hello,

      ...das kann einem sogar als Betrugsversuch ausgelegt werden.

      Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
  3. Hallo Dabster,

    ich möchte auf meiner Seite die Kopierfunktionen des Browsers verringern. Ich habe auch schon ein Script, dass die rechte Maustaste verbietet.

    Das ist schlecht. Berechtigterweise wirst du dich fragen, warum das schlecht ist. Nun, zum einen erreichst du damit keinen umfassenden Kopierschutz, das dürfte dir nach den bisherigen Antworten klar sein. Zum anderen besteht das Rechtsklickmenü auch aus Funktionen, die absolut nichts mit dem Speichern von Quelltext oder Inhalten zu tun haben, die du vielleicht sogar aus deiner Sicht als nützlich erachtest. So kann man deine Seite bspw. bookmarken bzw. zu den Favoriten hinzuzufügen. Du nimmst also dem Besucher nicht nur die Möglichkeit des Speicherns, sondern unter Umständen auch die Möglichkeit, sie zu bookmarken oder vielleicht auszudrucken. Willst du das wirklich?

    Nun fehlt mir aber noch eine Routine die das "Speichern unter..." der kompletten aktiven Seite verhindert.

    Diese Funktion liegt auch auf dem Rechtsklickmenü, dessen Aufruf du ja bereits erschwert hast. Soweit es das "Speichern unter..." im Dateimenü betrifft, hast du keine Chance, dies zu verhindern. Mag sein, dass der IE irgendeine ActiveX-Schweinerei auf Lager hat, aber selbst sicherheitsbewusste IE-Nutzer haben mittlerweile ActiveX deaktiviert. Und alle in den verschiedenen Browsern möglichen Tastenkombinationen, die das Speichern ermöglichen, zu unterbinden, ist ein schier hoffnungsloses Unterfangen. Ganz abgesehen davon ist deine Seite mit all ihren Inhalten beim Benutzer bereits im lokalen Cacheordner, also per se bereits gespeichert.

    Grüße
    Torsten