Hello,
also du könntest die datei einfach komplett einlesen mit file_get_contents()
musst natürlich vorher glaube ich öffnen, und danach schließenGenau das muss man eben nicht. Die Funktion arbeitet genauso wie file(), nur dass sie nicht zeilenweise in ein Array einliest, sondern blockorentiert die ganze Datei in eine (String-)Variable.
also:
autor:
<schnipp>
Wenn ich versuche, per include oder require diese Statische Datei der Variable $htmlContent zuzuweisen, bekomme ich eine freundliche "1" für den geglückten include, der Inhalt der Datei aber wird einfach oben in der Seite ausgegeben.
</schnipp>
er will den inhalt der datei in einer variablen, also den inhalt der datei als string
und genau das macht doch die funktion
wo is das problem?