Hello,
also du könntest die datei einfach komplett einlesen mit file_get_contents()
musst natürlich vorher glaube ich öffnen, und danach schließenGenau das muss man eben nicht. Die Funktion arbeitet genauso wie file(), nur dass sie nicht zeilenweise in ein Array einliest, sondern blockorentiert die ganze Datei in eine (String-)Variable.
er will den inhalt der datei in einer variablen, also den inhalt der datei als string
und genau das macht doch die funktion
wo is das problem?
Ich habe kein Problem mit file_get_contents(). Ich weiß ja, wie die Funktion angewandt wird. Du aber scheinbar nicht und das habe ich ganz wertneutral erwähnt. Man muss die Datei nicht vorher öffnen und hinterher wieder schließen. Das macht alles die Funktion für Dich.
Nun alles klar?
Außerdem funktiiert die Funktion erst ab PHP 4.3.0 und das ist noch nicht bei allen Providern erreicht.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen