Wilhelm Turtschan.: Ein *g* am Donnerstag

Beitrag lesen

habe d'ehre

Voellig klar, aber du machst den Verkaeufer trotzdem nicht so nieder, dass er wutschnaubend das Gebaeude verlaesst. Sowas halte ich ganz generell fuer einen schlechten Stil.

Jetzt mal langsam mit den jungen Pferden.
Ich habe niemand niedergebuegelt. Ich erlaubte mir lediglich auf systembedingte Nachteile und Schwaechen hinzuweisen, mehr nicht. Das dies nach mehreren aufgetretenen Nachteilen des Programmes etwas sueffisant wurde, sorry, dass darf und sollte niemand verwundern. Ich habe den Herrn nicht laecherlich gemacht, ich habe ihn nicht "angemacht", nein ich wies hoeflich auf fuer mich indiskutable Gegebenheiten hin.

Nicht ich war beleidigt sondern mein Gegenueber.
Mal davon abgesehen: Waere ich beleidigend oder ausfallend geworden, haette ich von meiner Kollegin und anderen Anwesenden einiges zu hoeren bekommen. :-) Dies war aber nicht der Fall, vor allem nach Erlaeuterung der Gruende seines "Ich rausche beleidigt ab"-Auftrittes.

Tatsache ist auch, dass ich das Produkt und die Firma hier bewusst nicht nenne oder verunglimpfe. Ich gabe lediglich den Inhalt unseres Demo-Gespraeches wider, Andere Zielagenturen erfuellen vielleicht seine technische Voraussetzung, fuer diese ist es vielleicht das perfekte Produkt, fuer uns jedoch nicht. Ich wollte mit meiner Darstellung eigentlich nur vermitteln, dass viele Firmen immer noch der Meinung sind, MS-orientierte Systemumgebungen seien der Nabel der Welt. mag fuer sie monetaer in Ordnung sein, ok. Ich pflege allerdings eine differneziertere Betrachtungsweise, nicht zuletzt durch die Sensibilisierung aus hier stattfindenden Diskussionen. Ich entwickle seit den 70ern proprietaere Software fuer IBM-Rechner, jedoch erhebe ich auch nicht den Anspruch, dass diese Software auf allen Plattformen laeuft. Wenn ich jedoch fuer den Zugriff ueber Internet entwickle muss die rosarote Markenbrille - jedwedes Modell - in die Schublade.

carpe diem
Wilhelm