Guude!
aha äh?! http://java.sun.com
Und was soll er da finden? http://www.google.de wäre genauso hilfreich...
@Game:
Mir fallen da 3 Möglichkeiten ein:
1. Arbeite Dich in NSIS (http://nsis.sourceforge.net/site/index.php) ein und schreibe Dir Deinen eigenen Installer, der sich bei Bedarf automatisch die entsprechende JRE aus dem Internet holt und auf dem Zielrechner installiert. Nachteil: Arbeitsaufwändig und zeitintensiv. Außerdem möchte der Benutzer Deiner Software vielleicht selbst entscheiden, was er sich wo und wie auf seinem Rechner installiert.
2. Falls Du nur Windows-OS als Zielplattform im Visir hast, wäre vielleicht meine Software JMadex (http://www.olison.com/software/jmadex.php) etwas für Dich. Sie erstellt aus Java-Archiven (Jar) EXE-Dateien und prüft bei deren Start, ob eine JRE installiert ist. Ist sie es nicht, öffnet sich ein Hinweisfenster mit dem Link zur Downloadseite von Sun. Nachteil: Nur unter Windows möglich.
3. Schreibe eine Readme-Datei, in der Du dem User erklärst, er müsse sich unter http://... die Version XYZ der JRE herunterladen und installieren, um das Programm auszuführen. Eigentlich die einfachste und beste Lösung...
LG ausm Hesseland
Lemmy
Wer seiner Frau gegenüber stets beteuert, dass DAS tatsächlich 30cm sind, darf sich nicht wundern, wenn sie nicht richtig einparken kann...