Junior: CSS Problem: suche lösung der Darstellung (bin verzweifelt)

Hallo liebes Forum,

ich habe folgendes Problem

2 Bilder werden einmal ohne Lücke (Mozilla, IE, Safari / Mac) und einmal mit der Lücke (IE / Windows-XP)  dargestellt. Kann ich das mit CSS irgendwie fixen?

Das Bild mit der Lücke (leerzeile) hänge ich diesem Posting an... (es handelt sich dabei um die Fernseher, der obere Teil gehört zum Logo, der untere Teil ist als Background (per CSS) des Menüs eingefügt worden.

Wenn jemandem was einfällt bin ich sehr dankbar für eine kurze Anleitung (arbeite mich gerade mit CSS ein)

Dank für eure hilfe! :-)

Lieben Gruss

Junior

  1. das sieht aus, als würdest du mit css
    right-padding:-2
    left-padding:2 weiterkommen,

    aber ob der wert '2' stimmt, weiss ich nicht, ich weiss nichtmal, wo das hingeschrieben gehört, dazu wäre der source-code recht praktisch :-).

    dann wäre wahrscheinlich auch schluß mit der verzweiflung (mit sorce-code)

    1. Hi,

      das sieht aus, als würdest du mit css
      right-padding:-2
      left-padding:2 weiterkommen,

      aber ob der wert '2' stimmt,

      Weder die Eigenschaften stimmen, noch die Werte.

      Meintest Du etwa padding-left:2px; ?

      Für padding sind jedenfalls auch keine negativen Werte zulässig.

      Ohne den Code kann man zum eigentlichen Problem wenig sagen.
      Vermutung: Whitespace zwischen td-tags und img-tag.

      cu,
      Andreas

      --
      MudGuard? Siehe http://www.mud-guard.de/
      1. ob das left-padding: oder
        padding-left:

        ist wahrscheinlich wirklich mein fehler, asche auf mein haupt.sicher bin ich mir aber da nicht.

        die sache mit 'px' ist falsch, ebenso mit '-' das ist möglich (oft notwendig bei backgrounds und a href- befehlen)

        aber da werden "sie" geholfen:
        www.w3schools.com

        1. Hallo.

          die sache mit 'px' ist falsch, [...]

          Aha. Aber ":" ist richtig?

          aber da werden "sie" geholfen:

          http://forum.de.selfhtml.org/
          MfG, at

        2. Hi,

          ist wahrscheinlich wirklich mein fehler, asche auf mein haupt.sicher bin ich mir aber da nicht.

          Warum hast Du dann immer noch nicht nachgeguckt anstatt hier Unsinn zu posten?
          http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/box.html#padding-properties

          die sache mit 'px' ist falsch,

          http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/syndata.html#value-def-length sagt:
          The format of a length value (denoted by <length> in this specification) is an optional sign character ('+' or '-', with '+' being the default) immediately followed by a <number> (with or without a decimal point) immediately followed by a unit identifier (e.g., px, deg, etc.). After the '0' length, the unit identifier is optional.

          ebenso mit '-' das ist möglich

          http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/box.html#propdef-padding-left sagt:
          Unlike margin properties, values for padding values cannot be negative.

          (oft notwendig bei backgrounds und a href- befehlen)

          Und a href-_Befehle_ gibt es sowieso nicht.

          cu,
          Andreas

          --
          MudGuard? Siehe http://www.mud-guard.de/
  2. Hallo Junior

    der obere Teil gehört zum Logo, der untere Teil ist als Background (per CSS) des Menüs eingefügt worden.

    Ist das unbedingt nötig?
    Zwei Bilder einmal als img (Logo) und einmal als Hintergrund, die pixelgenau zusammenpassen müssen, werden dir vermutlich immer Probleme bereiten. Passt es in einem Browser, stimmt es im anderen nicht, und wie es in einem Browser passt, mitdem du nicht getestet hast, weisst du nicht.

    Müssen es unbedingt zwei Bilder sein oder könnte das Logo nicht die kompletten Fernseher enthalten?

    Detlef