Hallo,
Fals du willst dass man die Seite hallo.htm auf deinem Server mittels http://www.deineseite.de/hallo.htm dann geht das mittels Weiterleitung nicht - habe ich letztens schmerzlich erfahren müssen ;-)
Doch, das geht wunderbar.
Alles eine Frage der Konfiguration des umleitenden Webservers.
Es geht z.B. mit der kostenlosen Domain-Umleitung von mydomain.com
http://www.mydomain.com/domains_urlfwd.php
mit der Option "Pass Subdirectories" auf "on".
Kombiniert mit der "Stealth Redirection" (d.h. 100%-Frameset zwecks
Adresszeilen-"Verschoenerung") sowie absoluten URLs und target="_top"
in allen Links kann man damit eine Loesung erreichen, bei der man
a) eigene URLs (mit der eigenen Domain) fuer alle Seiten hat
b) das Bookmarken von einzelnen Seiten ermoeglicht (trotz Framing)
Beispiel:
http://www.example.com ist eine "Umleitung" in Form eines Frameset mit dem Inhalt
http://homepages.example.org/benutzername/
Dort sind die Links in der Form:
<a href="http://www.example.com/verzeichnis/seite2.html" target="_top">Seite 2</a>
http://www.example.com/verzeichnis/seite2.html ist ein Frameset mit dem Inhalt
http://homepages.example.org/benutzername/verzeichnis/seite2.html
In der Adresszeile des Browsers steht also immer die "schoene" URL,
die mit www.example.com beginnt.
---
Einige Nachteile von Frames treffen natuerlich auch auf dieses Gebastel zu.
Zum Beispiel ist es wohl bei mydomain.com nicht moeglich, fuer jedes
Frameset (d.h. fuer jede "Unterseite") ein eigenes TITLE-Element zu definieren.
Das heisst, es ist zwar moeglich, Bookmarks auf einzelne Seiten (bzw. deren
umgebendes Frameset) zu setzen, aber der Text aller Bookmarks wird
gleich sein, es sei denn, der Benutzer aendert diesen noch sinnvoll ab.
Natuerlich wuerde ich ein solches Gebastel hoechstens als absolute
Low-Budget-Loesung fuer arme Leute ausserhalb Deutschlands empfehlen.
Euch Deutschen werfen die Webhosts die Angebote mit Webspace und Domains
ja foermlich nach, da kann ich nicht verstehen, wie jemand, der Wert auf eine
eigene Domain legt, noch Umleitungen und Gratis-Webspace benutzt,
anstatt gleich alles unter der eigenen Domain (und somit mit permanenten
URLs) anzeigen zu lassen.
Gruesse,
Thomas