Hallo,
Und wie mache ich das richtig?
[...]
if(!$meineSeite) return 0;
$existing = false;
Also das hängt sehr stark davon ab was du erreichen willst: Wenn es egal ist, ob $existing aus false gesetzt wird, sondern es reicht einfach nur die Funktion zu beenden stimmt diese Schreibweise: PHP wird, sofern die If-Bedingung erfüllt ist, die Funktion beenden und keinen weiteren Code aus der Funktion mehr ausführen.
Dein Problem ist jetzt, dass wenn die If-Bedingung nicht zutrifft $existing auch auf false gesetzt wird. Das heisst, du musst die If-Bedingung anders schreiben:
if(!$meineSeite){
$existing=false;
return 0;
}
Generell solltest du If-Dendingungen mit geschwungenen Klammern umgeben, da es Fehler vermeidet, PEAR Standard ist und auch leichter zu lesen ist.
gruß,
Severin
Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.
--Philip K. Dick