Hallo zusammen,
ich habe ein Problem. Und zwar habe ich eine kleine Artikeldatenbank (MySQL). Nun möchte ich zu jedem Artikel den ich eingebe auch ein Bild in die Datenabank laden bzw. eingeben.
Also, natürlich sollten die Bilder nicht direkt in der DB gespeichert werden, sondern in dem Ordner "img_news" auf dem Webserver. Ledilich der Pfad zu den Bildern bzw. der Dateiname soll in der DB gespeichert werden.
Bisher hat meine Datenbank (db_News) folgende Tabelle (tblnews). Die Tabelle hat folgende Felder:
- ID (INT)
- ArtikelNr (Text)
- Artikel (Text)
- Bildpfad (Text)
Nur jetzt weiss ich nicht mehr weiter. Die Bilder bekomme ich zwar hochgeladen, allerdings was ist mit dem Pfad in die Datenbank und der Ausgabe der Datensätze mit den dazu passenden Bidlern? Wie mache ich das denn dann ?
Hier mal mein Upload-Code: Ist der Eurer Meinung nach so in Ordnung ?
<html>
<head>
<title>Neues Dokument</title>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
</head>
<body>
<?php
$filepath = $DOCUMENT_ROOT."/img_news/";
if ($upfile_name != ""){
if (!file_exists($filepath.$upfile_name)){
if (copy($upfile, $filepath.$upfile_name)){
echo "Datei gespeichert!";}
else {
echo "Upload fehlgeschlagen!";}
}
else {
echo "Datei bereits vorhanden.";
}
}
echo "<hr>";
unset($files);
if ($dh = opendir($filepath)){
while ($file = readdir($dh)){
if (!ereg("^.+$",$file)){
$files[] = $file;}
}
closedir($dh);
}
if (is_array($files)){
sort($files);
reset($files);
foreach($files as $file){
echo $file, "<br>";
}
}
$webpath = "upload/";
if (is_array($files)){
echo "<table border="0" cellpadding="2" cellspacing="0" width="100%">\r\n";
echo "<tr bgcolor="#EEEEFF">";
echo "<th>Datei</th>";
echo "<th>Größe</th>";
echo "<th>Datum</th>";
echo "<th colspan="2">Aktionen</th></tr>\r\n";
natcasesort($files);
reset($files);
foreach ($files as $idx=>$file){
if ($idx % 2){
echo "<tr bgcolor="#EEEEFF">";
}
else{
echo "<tr bgcolor="#FFFFFF">";
}
printf ("<td><a href="%s%s" target="_blank">%s</a></td>", $webpath, $file, $file);
printf ("<td align="right">%s Bytes</td>", number_format(filesize($filepath.$file), 0, ",", "."));
printf ("<td align="center">%s</td>", date("d.m.Y H:i:s", filemtime($filepath.$file)));
printf ("<td><a href="%s?file=%s">Löschen</a></td>","delete.php", $file);
printf ("<td><a href="%s?file=%s">Umbennenen</a></td>", "rename.php", $file);
}
echo "</table>";
}
?>
<hr>
<form action"upload,php" method="POST" enctype="multipart/form-data">
<input type="hidden" name="MAX_FILE_SIZE" value="25000">
<input type="file" name="upfile">
<input name="submit" type="submit" value="Hochladen">
</form>
</body>
</html>
Ich weiss, das Thema ist schon so oft gestellt worden und ich habe mich auch schon hier im Forum sowie auf anderen Seiten im Web umgesehen, aber als Anfänger fehlt mir einfach der Durchblick für dieses Problem mit dem Upload.
Wer könnte mir da weiterhelfen ? Bedanke mich schon jetzt für jeden Tipp !
MFG
Negro