Moin!
Ähm - wenn du mehrere VirtualHosts administrieren willst, und du nur einen einzigen SSL-Server hast, dann gehe ich davon aus, dass du die eigentlichen Seiten nicht per SSL auslieferst
Doch genau das ist das Problem, die Software läuft nur über SSL, Port 80 habe ich nur auf um "Irrläufer" auf den SSL-Port oder woanders hin zu leiten.
- ansonsten wäre es je Domain ja kein Problem, ein Admin-Interface einzubinden, was z.B. auf "/admin" existiert.
klar, aber mit geht es um Administration des Servers selbst, also so Dinge wie Server-Status, Status des PHP-Cache, Logs, DB-Admin...
Dann mach auf einem zweiten Port noch einen SSL-Server auf. SSL braucht je Domain eine eigene IP/Port-Kombination. Für Administration ist ein Abweichen vom Standard-Port nicht das schlechteste.
- Sven Rautenberg
--
"Beim Stuff für's Web gibts kein Material, was sonst das Zeugs ist, aus dem die Sachen sind."
(fastix®, 13. Oktober 2003, 02:26 Uhr -> </archiv/2003/10/60137/#m338340>)
"Beim Stuff für's Web gibts kein Material, was sonst das Zeugs ist, aus dem die Sachen sind."
(fastix®, 13. Oktober 2003, 02:26 Uhr -> </archiv/2003/10/60137/#m338340>)