checkbox verbindung
Andy
- html
0 Tom0 Tom0 Thomas Luethi0 Tom
Hallo,
ich habe eine frage zu checkboxen.
wie kann ich checkboxen mit einem strich verbinden?
es soll dann so aussehen:
checkbox 1
I
I
I----- checkbox 2
I
I----- checkbox 3
Kann ich das irgendwie machen?
Danke
Hello,
Hallo,
ich habe eine frage zu checkboxen.
wie kann ich checkboxen mit einem strich verbinden?es soll dann so aussehen:
+---+---+---+---+
¦ x ¦ ¦ ¦ ¦
+---+---+---+---+
¦ 1 ¦ 4 ¦ x ¦ ¦
+---+---+---+---+
¦ 2 ¦ ¦ ¦ ¦
+---+---+---+---+
¦ 3 ¦ 4 ¦ x ¦ ¦
+---+---+---+---+
Und dann musst Du Dir die passenden Grafiksymbole malen.
x: Checkbox markiert
y: Checkbos unmarkiert
1: ascii 195
2: ascii 179
3: ascii 192
4: ascii 196
und als Bilddateien einblenden.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Hello,
Hello,
Hallo,
ich habe eine frage zu checkboxen.
wie kann ich checkboxen mit einem strich verbinden?es soll dann so aussehen:
+---+---+---+---+
¦ x ¦ ¦ ¦ ¦
+---+---+---+---+
¦ 1 ¦ 4 ¦ x ¦ ¦
+---+---+---+---+
¦ 2 ¦ ¦ ¦ ¦
+---+---+---+---+
¦ 3 ¦ 4 ¦ x ¦ ¦
+---+---+---+---+Und dann musst Du Dir die passenden Grafiksymbole malen.
<img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30checked.gif" border="0" alt="">
<img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30tee_right.gif" border="0" alt=""><img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30hor.gif" border="0" alt=""><img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30unchecked.gif" border="0" alt="">
<img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30vert.gif" border="0" alt="">
<img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30edge_bl.gif" border="0" alt=""><img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30hor.gif" border="0" alt=""><img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30checked.gif" border="0" alt="">
<img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30empty.gif" border="0" alt=""><img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30empty.gif" border="0" alt=""><img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30vert.gif" border="0" alt="">
<img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30empty.gif" border="0" alt=""><img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30empty.gif" border="0" alt=""><img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30tee_right.gif" border="0" alt=""><img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30hor.gif" border="0" alt=""><img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30unchecked.gif" border="0" alt="">
<img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30empty.gif" border="0" alt=""><img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30empty.gif" border="0" alt=""><img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30vert.gif" border="0" alt="">
<img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30empty.gif" border="0" alt=""><img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30empty.gif" border="0" alt=""><img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30edge_bl.gif" border="0" alt=""><img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30hor.gif" border="0" alt=""><img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30unchecked.gif" border="0" alt="">
Und wenn mir nun noch einer sagen könnte, warum zwischen den Zeilen Leerzeilen entstehen...
Ich hatte zuerst Christian in Verdacht wegen des Bug mit der Leerzeile hinter einem Image-Tag. Aber da kann ich nix Falsches entdecken.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Hallo,
Und wenn mir nun noch einer sagen könnte, warum zwischen den Zeilen Leerzeilen entstehen...
Line-Height und Bildhoehe stimmen wohl nicht ganz ueberein...
Probier's mal auf einer eigenen Seite aus, wo Du
auch eigenes HTML und CSS anwenden kannst.
Die Hoehe einer Checkbox duerfte natuerlich von Browser zu
Browser variieren, und nicht immer mit CSS manipulierbar sein...
Ich wuerde versuchen, es mit Hintergrundbildern zu loesen.
Ob man eine Tabelle (naheliegend), eine Liste ("logisch")
oder ein anderes Konstrukt (z.B. wie Du einfache Zeilen) nimmt,
ist Geschmackssache.
Gruesse,
Thomas
Hello,
habe nochmal gebastelt:
<img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30empty.gif" border="0" alt=""><img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30checked.gif" border="0" alt="">
<img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30empty.gif" border="0" alt=""><img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30tee_right.gif" border="0" alt=""><img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30hor.gif" border="0" alt=""><img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30unchecked.gif" border="0" alt="">
<img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30empty.gif" border="0" alt=""><img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30vert.gif" border="0" alt="">
<img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30empty.gif" border="0" alt=""><img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30edge_bl.gif" border="0" alt=""><img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30hor.gif" border="0" alt=""><img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30checked.gif" border="0" alt="">
<img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30empty.gif" border="0" alt=""><img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30empty.gif" border="0" alt=""><img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30empty.gif" border="0" alt=""><img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30vert.gif" border="0" alt="">
<img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30empty.gif" border="0" alt=""><img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30empty.gif" border="0" alt=""><img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30empty.gif" border="0" alt=""><img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30tee_right.gif" border="0" alt=""><img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30hor.gif" border="0" alt=""><img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30unchecked.gif" border="0" alt="">
<img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30empty.gif" border="0" alt=""><img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30empty.gif" border="0" alt=""><img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30empty.gif" border="0" alt=""><img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30vert.gif" border="0" alt="">
<img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30empty.gif" border="0" alt=""><img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30empty.gif" border="0" alt=""><img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30empty.gif" border="0" alt=""><img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30edge_bl.gif" border="0" alt=""><img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30hor.gif" border="0" alt=""><img src="http://bitworks.de/~selfHTML/30unchecked.gif" border="0" alt="">
Und wenn mir nun noch einer sagen könnte, warum zwischen den Zeilen Leerzeilen entstehen...
Es liegt doch an den Spaces vor oder auch nach den Image-Tags. Ich habe sie nun alle weggenommen, dann geht es. Wie muss man die Images denn "verpacken" damit das nicht passiert? Jedes nochmal in ein <span><img ...></span>
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom