remuen: Erkennen, wer PHP-Seite mit iframe eingebunden hat

Beitrag lesen

Hi Thomas,

Aber eben: Es steht und faellt mit dem Referrer,
zu erfahren, wo die Leute herkommen.

Womit der Kreis wieder geschlossen wäre ... ;-)

Eine etwas zuverlaessigere "Loesung" waere hoechstens
moeglich, wenn auch die fremden Seiten dynamisch
generiert wuerden.

Davon kann ich vermutlich nicht ausgehen, denn die Seiten, die ich so unterstütze, tendenziell wohl meist Billig-Hostingangebote ohne PHP-Unterstützung etc. nutzen

Eine Loesung, an die bisher niemand gedacht hat:
Appelliere an die Fairness und das Rechtsempfinden
der fremden "Webmaster".
Schreib klar hin, dass das Framen der Seite nur
mit Deinem schriftlichen Einverstaendnis erlaubt ist.

Doch, daran habe ich schon gedacht (siehe Beispielseite auf http://remuen.home.solnet.ch/bibelquiz. Vertrauen ist gut, Kontrolle jedoch immer noch besser.
Also werde ich dann wohl gelegentlich einen Blick ins Logfile des Servers werfen müssen, da ja glücklicherweise noch ab und zu jemand seinen Referer vorweist ;-)

Das Framen von fremden Seiten ohne Erlaubnis ist
nicht nur unfair, sondern wahrscheinlich auch
ein Verstoss gegen das Urheberrecht.

Und trotzdem wird's immer wieder gemacht, meist wohl von phantasielosen, faulen Leuten, bei denen vermutlich sonst noch einiges nicht stimmt :-(

Herzlichen Dank und Grüsse aus der meist nebelfreien, jedoch z.Zt. eiskalten Ostschweiz.

René

PS: Hab vorhin fast das gleiche Posting abgeschickt. Das ist jedoch im forum einfach nicht erschienen ?????