Hallo Thomas,
[...md5()-Summe bilden und vergleichen ...]
Welche Methode wäre den sicherer?
Och. Eine Frage des Aufwands. Man koennte z. B.
ueber einen cryptographisch als sicher eingestuften
Algorithmus ein Einmal-Passwort erstellen, dass
alle 5 Minuten oder so wechselt (die Credit Suisse
macht das AFAIK so). Oder man koennte das
TAN-Verfahren nutzen, dass bei deutschem
Online-Banking so gern benutzt wird. Bei beiden
Methoden nutzt es einem eventuellen Mitleser
nichts, wenn er mitliest -- die Passwoerter sind
nur begrenzt gueltig.
Gruesse,
CK
--
If God had a beard, he'd be a UNIX programmer.
If God had a beard, he'd be a UNIX programmer.