Problem mit Tabelle
Max
- html
0 Hubert0 Thomas Luethi0 Max
Hi
ich habe ein sehr merkwürdiges Problem mit einer Tabelle.
Und zwar wird die Tabelle auseinandergezogen obwohl der Content nicht zu groß für die Tabelle ist. Das Merkwürdige ist, dass er nach dem Content in den einzelnen Zellen sehr viel Platz lässt bis er mit der nächsten Zelle anfängt, obwohl kein transparentes gif, o.ä. dahinter ist...
Wer hat eine Idee was da schiefläuft?
Gruss + Danke
Max
Nabend,
Wer hat eine Idee was da schiefläuft?
Spontan fällt mir nichts ein. Ich gehe davon aus, dass die Seite valide ist.
Poste doch einfach einen Link zu einem Beispiel.
Bis denne,
Hallo,
Und zwar wird die Tabelle auseinandergezogen obwohl der Content nicht zu groß für die Tabelle ist.
Der relevante Quellcode (HTML + CSS) waere
hilfreicher als Deine Beschreibung...
Stell die Seite online und poste hier die URL,
natuerlich als Link </faq/#Q-19>.
Das Merkwürdige ist, dass er
Wer ist "er"? => </faq/#Q-07>, insbesondere
</faq/#Q-07b> und </faq/#Q-07d>
nach dem Content in den einzelnen Zellen sehr viel Platz lässt bis er mit der nächsten Zelle anfängt, obwohl kein transparentes gif, o.ä. dahinter ist...
Wer hat eine Idee was da schiefläuft?
http://www.tiptom.ch/homepage/faq.html?q=tdimg
Gruesse,
Thomas
hallo du schlaumeier ;-)
die seite lässt sich nicht einfach online stellen, da sie teil eines sehr großen projekts ist. der quellcode wird dir nicht viel nützen, da der content aus einer DB kommt.
Mit ER war DER browser gemeint, oder wer stellt sonst eine Webseite dar...?
das problem hat sich mittlerweile sowieso erledigt
Hallo Max,
Schoen, dass wir Dir nicht mehr helfen muessen.
Du willst ja offenbar gar nicht, dass man Dir hilft.
die seite lässt sich nicht einfach online stellen, da sie teil eines sehr großen projekts ist.
Na und?
Das ist noch lange kein Grund, keine Testseite online zu stellen.
der quellcode wird dir nicht viel nützen, da der content aus einer DB kommt.
Du hast absolut gar gar nichts begriffen.
Dem Browser ist es sch** egal, wie Du Dein HTML zusammenbaust,
ob von Hand, mit Frontpage oder "aus einer DB".
Das endgueltige HTML (im Browser: Ansicht -> Quelltext)
ist das einzige, was zaehlt.
Wenn dieser Quellcode valide ist, hast Du bessere Chancen,
das es von "dem Browser" etwa so angezeigt wird, wie Du es moechtest.
Mit ER war DER browser gemeint, oder wer stellt sonst eine Webseite dar...?
Haha. DER Browser. Du meinst bestimmt Netscape 2.0.
Gruesse, EOT
Thomas