Hello,
das Wort "Returncode" verbinde ich in diesem Kontext mit dem Rückgabewert von Funktionen. Den bezeichnet man in der Assemblerwelt, in der es ja noch keine Funktionen gab, als Returncode. Die eigentliche Arbeit hat die Prozedur in einem Shared Memory Bereich abgeliefert und die Information über die Qualität dieser Arbeit in einem speziellen Register (meistens CH, CL, CX) In DS:DH stand dann der Zeiger auf den Ergebnisblock.
Bei PHP kann man ähnlich schlau programmieren:
function returncode(&$datenarray)
{
# mach was mit $datenarray
# Je nach Qualität ist $ret = 0,x,y,z, wobei 0 "fehlerfrei" entspricht
return $ret
}
Ich hoffe, ich konnte Dir helfen.
Was aber IP Wechsel soll, weiß ich nicht. Ich kenne zwar Pferdewechsel, Wildwechsel, Wechselbriefe usw...
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen