Über die Gefühle eines Webmasters *g*
Rossi
- menschelei
0 björn0 Chräcker Heller0 Erwin0 Thoralf Knuth
Einen wunderschönen guten Abend! =)
Nachdem ich jetzt mehrere Monate lang html, css, php und mysql zu einem meiner größten Leidenschaften gemacht habe ( wobei ich da kompetenzmäßig noch LANGE nicht perfekt bin *g* ), habe ich heute den großen Schritt gewagt.
Ich habe eine domain und Webspace registriert. Und ich bin so stolz und glücklich. *strahl* =)
Die Domain ist eh noch nicht mal freigeschaltet, nur mit der Subdomain meines Anbieters kann ich meine index.html schon sehen. Aber trotzdem ein herrliches Gefühl.
Und was ich arg finde : Bis dato, wenn ich daheim so vor mich hin geschrieben habe, hab ichs mit einer Browserkompatibilität nicht immer SO ernst genommen. Gedanken über Leute mit anderen Browsern habe ich mir nicht SO oft gemacht. Oder Überlegungen, was sich wohl wer denkt, der sich meinen Quellcode ansieht, waren ja auch überflüssig.
Und jetzt merke ich erst, wie froh ich bin, hier auf selfhtml gelernt zu haben und vorallem regelmäßig hier mitgelesen oder selbst gefragt zu haben. Jetzt, wo ich weiß, daß diese Seiten bald jeder ansehen kann, würde ich es NIE wagen, ein NICHT valides html oder NICHT valides CSS zu veröffentlichen.
Zu wissen, daß jeder, der die Seiten überprüft, ein "This Page Is Valid HTML 4.01 Transitional!" bekommt, ist schon geil.
Und zu sehen, daß eine valide html-Seite, die mit CSS ordentlich formatiert ist, sowohl im IE, als auch im Netscape Navigator VÖLLIG IDENT ( naja, um 1 Pixel Unterschied *g* ) aussehen, ist auch geil.
Tja - dieses Posting bringt weder eine Frage - noch Wissen. Aber es war mir jetzt ein Bedürfnis, meiner Freude Ausdruck zu verleihen. =)
Grüße
Rossi =)
Hallo,
Zu wissen, daß jeder, der die Seiten überprüft, ein "This Page Is Valid HTML 4.01 Transitional!" bekommt, ist schon geil.
Herzlichen Glückwunsch!
Noch geiler ist:
"This Page Is Valid -//W3C//DTD HTML 4.01 Strict//EN!"
Hallo,
Noch geiler ist:
"This Page Is Valid -//W3C//DTD HTML 4.01 Strict//EN!"
Dann hatte der Validator einen schlechten Tag.
MfG, Thomas
Hi,
Noch geiler ist:
"This Page Is Valid -//W3C//DTD HTML 4.01 Strict//EN!"
Dann hatte der Validator einen schlechten Tag.
Neee - der User einen vom Standard abweichenden Doctype ins Dokument eingebaut.
"Strict" hat im Namen des Doctypes nichts verloren:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
siehe http://www.w3.org/TR/html401/struct/global.html#h-7.2
cu,
Andreas
Hallo,
"Strict" hat im Namen des Doctypes nichts verloren:
... was ich ja zu umschreiben versucht habe.
MfG, Thomas
Hi,
"Strict" hat im Namen des Doctypes nichts verloren:
... was ich ja zu umschreiben versucht habe.
Du hast dem Validator unterstellt, einen schlechten Tag gehabt zu haben.
Was soll er denn machen, wenn jemand mit unsinnigen Doctypes daherkommt?
cu,
Andreas
Hallo,
Du hast dem Validator unterstellt, einen schlechten Tag gehabt zu haben.
Ist ja gut, der Gag ist halt nicht angekommen.
Was soll er denn machen, wenn jemand mit unsinnigen Doctypes daherkommt?
Den Gefuehlen des Webmasters gerecht werden.
MfG, Thomas
Hallo,
Auch hallo.
Was soll er denn machen, wenn jemand mit unsinnigen Doctypes daherkommt?
»»
Ich denke aber doch dass es folgenden Doctype gibt:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Strict//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
Gruß Björn
Hi,
Ich denke aber doch dass es folgenden Doctype gibt:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Strict//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
Das ist kein offizieller HTML-Doctype.
siehe http://www.w3.org/TR/html401/struct/global.html#h-7.2
Bei Strict steht nach der Versionsnummer nichts mehr im Doctype-Namen.
Nur bei Transitional und Frameset steht eben dieses noch im Doctype-Namen.
cu,
Andreas
Guten Abend,
siehe http://www.w3.org/TR/html401/struct/global.html#h-7.2
Bei Strict steht nach der Versionsnummer nichts mehr im Doctype-Namen.
Nur bei Transitional und Frameset steht eben dieses noch im Doctype-Namen.
Na Na, dann muss ich mich doch entschuldigen und danke dir für den Tipp.
Jetzt muss ich halt ca. 50 Seiten auf meiner Webseite ändern.
Macht aber nichts, was tut man nicht alles. Meine Seiten sind zwar auch
so valide, aber wenn jemand mit dem Valdiator prüft, dann will ich, dass
er "optimale" Pages findet.
Hallo,
Tja - dieses Posting bringt weder eine Frage - noch Wissen.
und ist doch so nett zu lesen ;-) Glückwunsch und in diesem Sinne willkommen "im Netz" ;-)
Chräcker
Einen wunderschönen guten Abend! =)
Tja - dieses Posting bringt weder eine Frage - noch Wissen. Aber es war mir jetzt ein Bedürfnis, meiner Freude Ausdruck zu verleihen. =)
Also doch: Wissen - jetzt weiß ich dass du dir freust!
Mir auch ;-)
vile grüse, Erwin
Hallo Rossi,
Ich habe eine domain und Webspace registriert. Und ich bin so stolz und glücklich. *strahl* =)
da ist nicht viel zu sagen, ich glaub, das Gefühl kennen wir alle. :) *glühstrumpf* Und immer schön die Fortschritte hier verpetzen. ;)
Und jetzt merke ich erst, wie froh ich bin, hier auf selfhtml gelernt zu haben und vorallem regelmäßig hier mitgelesen oder selbst gefragt zu haben. Jetzt, wo ich weiß, daß diese Seiten bald jeder ansehen kann, würde ich es NIE wagen, ein NICHT valides html oder NICHT valides CSS zu veröffentlichen.
Allein dafür müsste man den Eintrag eigentlich oben drüber patschen. :)
Gruss, Thoralf