Hallo,
ich hab einen bestehenden Webserver mit Apache 2.0 und PHP laufen.
Was muss ich tun, damit dieser Webserver auf einen fremden Server auf eine Oracle Datenbank zugreifen kann?
Sicherlich muss ich in der php.ini das Modul aktivieren, aber nur das schlägt fehl.
Ich hab versucht etwas über google.de herauszufinden, bin aber nicht sicher, was genau zu tun ist.
Muss ich definitiv auf meinem Webserver einen Oracle Client installieren? Wenn ja, wie heisst das Ding genau, da ich im Download-Bereich von Oracle nichts entsprechendes gefunden habe.
Muss ich in der httpd.conf vom Apache noch was eintragen?
Hab was von Oracle-Home und oracle-SID gelesen.
Gibts da vielleicht ne verständliche Doku im Netz?
Wie gesagt, auf meinem Server liegt kein Oracle, nur auf einem "fremden" Server, von dem ich Zugangsdaten für die DB habe.
(Zur Zeit werden manuell Exports nach Excel erzeugt, die ich wiederum manuell in CSV umwandle und dann in meine MySQL-DB importiere.
Bisschen umständlich dachte ich mir, oder?)
Dank und Gruß,
Knud