Automatisches Skalieren - WIE ?
Björn
- browser
Hallo @all,
ich habe da ein Problem, und zwar möchte ich meine neue Homepage
HTTP://www.pc-reparateur.de
automatisch Skalieren, d.h. 1024x768x16 sollte die Standard Auflösung sein, aber es gibt ja auch User die eine größere bzw. kleinere Auflösung verwenden. Jetzt ist mein Problem, das ich vorher feste Textfenster verwendet habe, das ist zwar für Auflösungen größer als 1024 von Vorteil dass der Text nicht unnötig über das Banner gezogen wird, User aber mit z.B. 800x600 haben dann hässliche Scrollbalken.
Jetzt habe ich das ganze als Tabelle gestaltet, für die Texte selber ist es jetzt okay, aber das Logo ist bei 800x600 zu groß und wird nicht voll dargestellt und ab 1280x1024 wirkt das ganze zu winzig. Wie kann ich dieses Problem lösen ?
Insgesamt hat die Page 4 Frames - eines links oben fürs Logo, dann oben , links und das Hauptfenster. Das grauunterlegte ist ein Hintergrundbild. Ich weiß dass man irgendwie so Programmieren kann, dass sich die Frames bzw die Bilder automatisch an die Auflösung anpassen können.
Wäre lieb wenn ihr mir bei diesem Problem helfen könntet
Viele Grüße
Björn Bräucker
Hi,
ich habe da ein Problem,
eigentlich mehrere: ich sehe weder eine titelgrafik noch ein menü. und andere besucher mit ebenso nicht ganz aktuellen plugins auch nicht - von suchmachinen mal gar nicht zu reden.
freundliche Grüße
Ingo
Hallo,
ich habe da ein Problem, und zwar möchte ich meine neue Homepage
Das stimmt, genau wie Ingo schon erwähnt hat habe ich auch keinen Banner und auch kein Menü gefunden.
1. Mach das Flash Menü weg, es wirkt kindlich verspielt, und schließt einige potenzeille Kunden aus. Mittels stinknormalen CSS kriegst du auch schöne hover Effekte hin.
Jetzt habe ich das ganze als Tabelle gestaltet, für die Texte selber ist es jetzt okay, aber das Logo ist bei 800x600 zu groß und wird nicht voll dargestellt und ab 1280x1024 wirkt das ganze zu winzig. Wie kann ich dieses Problem lösen ?
3. Wenn du von den Frames weg bist, dann kann ich so was empfehlen: Füf den Banner oben _nur_ die Breite mit width="100%" angeben. Dann passt sich die höhe automatisch richtig an.
Insgesamt hat die Page 4 Frames - eines links oben fürs Logo, dann oben , links und das Hauptfenster. Das grauunterlegte ist ein Hintergrundbild. Ich weiß dass man irgendwie so Programmieren kann, dass sich die Frames bzw die Bilder automatisch an die Auflösung anpassen können.
2. Du brauchst für diese Seite keine Frames, dann hast du das Problem mit dem starren Design auch weg. Den Hintergrundbildern kann man aber so weit ich weiß keine Höhe und Breite geben, da müsstest du dir vor allem oben was anderes einfallen lassen wenn du das Logo skalieren willst
Grüße
Jeena Paradies