bei radio buttons attribut checked wieder entfernen
alex
- javascript
hallo,
ich habe ein formular mit checkboxen und radiobuttons.
wenn nun vor dem abschicken alle beide (radio als auch checkbox)angeklickt sind, dann kommt ne alert-box, weil immer nur entweder die checkbox oder der radio button geklickt sein dürfen.
das funktioniert auch alles, nur nachdem der hinweis erscheint, sollte der radio button auch wieder ohne den schwarzen punkt in der mitte erscheinen. wie kann ich sowas lösen?
meine funktion zum prüfen kommt im formular bei onSubmit="return check()" zum einsatz und gibt entweder false zurück oder true wenn alles passt.
Hallo Alex!
Mal eine Frage: Wenn die Checkboxen und die Radiobuttons nicht gleichzeitig aktiv sein können, warum fasst du denn dann nicht alles unter den Radiobuttons zusammen?
Das würde doch dann die ganze Prüfung überflüssig machen, da bei Radiobuttonfield eh immer nur ein Eintrag existiert.
==> der Anwender kann nichts falsch machen
Viel Spass,
Richard
Ich möchte einen kleinen editor für meine newsmeldungen machen.
ich habe da ne tabelle in der alle newsmeldungen drin stehen und davor immer ein radio und ne checkbox. der radio steht für editieren und die checkbox für löschen.
ich hatte mir das auc hschon überlegt alles mit radiobuttons, aber ich möchte gern in der spalte löschen mehrere datensätze auswählen können und mit einmal löschen.
in der spalte editieren geht durch den radio immer nur einer.
habe es mittlerweile schon hinbekommen, indem ich den radiobutton einfach auf false setze.
document.formular.button.checked=false
Hello,
mmmh, ich musste eben schon grinsen, weil mir genau dein Anwendungsfall im Moment auch Kopfzerbrechen bereitet. Wie macht man Listenlöschen möglich und wie erreicht man das Editieren und wie schafft man dann noch eine Möglichkeit, die auch ohne JavaScript funktioniert?
habe es mittlerweile schon hinbekommen, indem ich den radiobutton einfach auf false setze.
document.formular.button.checked=false
Nachteil ist eben, dass das nur mit JavaScript funktioniert. Ich habe mich daher für verschiedene Submit-Buttons entschieden. Das Editieren wird mit einem kleinen (grafischen) Submitbutton direkt neben dem Datensatz eingeleitet --> nur ein Click nötig, und das Löschen wird durch anhaken UND submit eingeleitet --> mindestens zwei Schritte nötig.
Ich hatte hier neulich auch ein Musterscript fürs Löschen gepostet. Wichtig ist nämlich dabei, dass man auch nur die Satznummern zum Löschen annimmt, die man vorher dafür angeboten hat. Durch Fake des Formulars könnten sonst jeder Hans und Franz die ganze DB löschen.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Hallo Alex,
wenn nun vor dem abschicken alle beide (radio als auch checkbox)angeklickt sind
Das verstehe ich nicht ganz. Wie sehen deine Formularelemente aus?
[ ] Checkbox
( ) Radio 1
( ) Radio 2 so? Oder nur ein Radiobutton?
dann kommt ne alert-box, weil immer nur entweder die checkbox oder der radio button geklickt sein dürfen.
Und willst du dann, dass _entweder_ die Checkbox _oder_ einer der beiden Radiobuttons selektiert ist?
Warum nimmst du dann nicht 3 Radiobuttons und bist mit einem Schlag alle Probleme los.
Grüße,
Jochen