Hallo,
Was spricht dagegen? Ich habe vieles auch nur durch ausprobieren und fragen gelernt...
Es ist einfach sinnvoller, wenn man die Technologien, die
man anwendet, auch versteht.
Dann kann man sich auch selbst (SELF) helfen.
Solange man es nur fuer sich selbst tut, darf man
ruhig nach dem Prinzip "Trial and Error" vorgehen.
Aber was dabei herauskommt, wenn man nix von der
Sache versteht und andere um Hilfe fragt, ist sowas:
[pref:t=66102&m=376702]
Eine Quelltextwueste (hier aus JavaScript).
Es ist IMHO effizienter, die Dinge mit guten Tutorials,
(die sich - wo vorhanden - an die Spezifikationen halten)
zu lernen, als irgendwelche "fertigen" Dinge zu uebernehmen
und als Unwissender "Anpassungen" vorzunehmen bzw. von
Dritten zu erwarten, diese Anpassungen fuer einen durchzufuehren.
Gruesse,
Thomas