Hello,
function str_limit($instr, $len, $apx=" ...", $tags=true, $slashes="gpc")
{
## tags entfernen
if($tags)
{
$instr = strip_tags($instr);
}
## slashes entfernen
if(($slashes == "force") or
($slashes == "gpc" and get_magic_quotes_gpc()) or
($slashes == "run" and get_magic_quotes_runtime()) or
($slashes == "both" and (get_magic_quotes_gpc() or get_magic_quotes_runtime()))
{
$instr = stripslashes($instr);
}
## führende und anhängende Leerzeichen?
# $instr = trim($instr);
## Länge kappen
if($strlen($instr) > $len)
{
$instr = substr($instr,0$len).$apx; # apx steht für Appendix
}
return $instr;
}
echo $table_th;
while ($row = mysql_fetch_assoc($rs))
{
$data=Array();
$data[$id] = $row['ID'];
$data["var_ansprechpartner"] = str_limit($row['ANSPRECHPARTNER'],$max_string_laenge);
$data["var_vorname"] = str_limit($row['VORNAME'],$max_string_laenge);
$data["var_nachname"] = str_limit($row['NACHNAME']$var_nachname,$max_string_laenge);
$data["var_ort"] = str_limit($row['ORT'],$max_string_laenge);
echo make_table_td($data);
}
?>
</table>
<!--
habe nochmal ein bisschen für Dich nachgedacht:
Die reihenfolge der Funktionen war auch nicht so günstig
Wieso sollte die maximale Anzeigelänge davon abhängen, ob Tags
im String enthalten _waren_
Außerdem würde ich in einer DB nur Rohdaten abspeichern, keine Tags, keine
slashes. Formatierungen sollten mit CSS gemacht werden und daher nicht
in der DB gespeichert werden. Ausnahme: Full-HTML in der DB
dann schau Dir nochmal die Funktion array_map an. Du weißt ja schon, dass man
ein großes Array auch aus zwei kleinen zusammensetzen kann. Dann könnte man auch
drei Arrays in einem großen speichern usw.
Du könntest die gesamte Datenkommunikation harmonisieren, also gleiche oder
ähnliche Namen verwenden für die DB und die Ausgabe im HTML-Formular
Und die langen Variablenbezeichner sind zwar sehr schön aussagekräftig, aber
nicht sehr praktisch zum Programmieren "$max_strlen" würde das geliche sagen
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen