david: Timer

Hallo
Wie funktionniert ein timer der die Ausführungszeit eines Scriptes anzeigt.

bsp:
<?php
starttimer();
...
echo $time
?> oder so.
Danke
d

  1. Huhu david

    Wie funktionniert ein timer der die Ausführungszeit eines Scriptes anzeigt.

    ein Beispiel findest Du dort

    http://php-faq.de/q/q-code-performance.html

    Viele Grüße

    lulu

    --
    bythewaythewebsuxgoofflineandenjoytheday
    1. Ok, danke lulu,
      Letzte Frage: wie forme ich die microtimezeit in sec?
      *1000?
      Mathe war noch nie mein ding.
      thx
      d

      1. Hallo,

        Letzte Frage: wie forme ich die microtimezeit in sec?
        *1000?

        Nein.
        microtime() gibt Mikrosekunden zurueck.
        Das sind Millionstel Sekunden.
        Der gesuchte Faktor waere also eine Million.
        123456 Millisekunden sind 0.123456 Sekunden.

        Aber Du musst gar nichts umrechnen.
        Beide Teile der Ausgabe von microtime sind
        in _Sekunden_.

        Die Ausgabe von microtime() ist ein String und sieht z.B. so aus:
        0.52531300 1070995884

        Du kannst also den String mit explode in zwei
        Variablen aufteilen, diese dann in Zahlen umwandeln
        und zusammenzaehlen, um einen "ganzen" Timestring
        mit Nachkommastellen im Format
        1070995884.52531300
        zu kriegen. Das tut auch das Beispiel in der dclp-FAQ.

        Lies mal das Manual - auch die Benutzerkommentare:
        http://www.php.net/manual/de/function.microtime.php
        http://www.php.net/manual/en/function.microtime.php

        Um die Zahl fuer die Ausgabe immer mit gleich vielen
        Nachkommastellen zu haben, kannst Du dann sprintf()
        oder printf() nehmen.

        Gruesse,

        Thomas