Hallo ihr schlauen SELFHTML'er,
Ich hoffe mir kann einer helfen.
Folgendes Problem:
Ich habe eine kleine Datenbank, die mehrere Newsboards beinhaltet
(DB: Newsboard-Name, -Überschrift und -Text). Nun möchte ich per "radio-button" ein Newsbord selektieren können, es dann in einem Textfeld anzeigen, und dann bearbeiten. (Bearbeiten wäre dann der zweite Schritt, aber den habe ich glaube ich im Griff)
Die "radio-buttons" aus der DB zu generieren ist nicht problematisch, nur der Absende-Button macht mir zu schaffen... Da der Browser den Source-Code wärend des Ladens interpretiert erkennt PHP die Namen der automatisch generierten Variablen auf der nächsten Seite nicht.
Um das ganze etwas anschaulicher zu machen, hier ein Teil des Source-Codes:
<?php
$sql="SELECT * FROM news";
$daten=mysql_db_query($database, $sql)
or die ("fehler: ".mysql_error()." ".$sql)
?>
[...]
<form action="edit_seleced.php" method="get">
<?php
$count = 0;
while ($datensatz=mySQL_fetch_array($daten)) {
echo '<input type="radio" name="board['.$count.']">'.$datensatz["board_name"].'<br>';
$count++;
}
?>
[...]
<input type="submit" name="wahl" value="Auswahl">
</form>
[...]
Meine Seite edit_selected.php zeigt nach der Abfrage leider gar nix an! (Egal, wie ich versuche den Namen des "radio-buttons" zu generieren: name="board'.$count.'", etc).
Was mache ich falsch? Das kann doch nicht so schwer sein?! Kann ich "radio-buttons" überhaupt so dynamisch generieren?
Vielen Dank schon mal für Eure Mühe
*entmutigt* Chris