Hallo Frank,
leider komme ich beim coden nicht weiter, hier mein bisheriges ergebnis:
<a href="#" onClick="window.open('poppreview.html', 'preview','toolbar=no,location=no,directories=no,status=no,menubar=no,scrollbars=auto,resizable=no,copyhistory=no,width=350,height=350','preview = Ausgabe.document','Inhalt = (<html><body><h1>Hallo Welt</h1></body></html>")','preview.open()','preview.write(Inhalt)','preview.close();)">
Dein Code ist ziemlich verwirrend, weißt Du das?
es klappt nicht, kann mir jemand weiterhelfen?
Hier mal eine Funktion dazu:
function dynpopup (Inhalt) {
mein_popup = window.open ('about:blank', 'dynpopup', '...');
mein_popup.document.open ();
mein_popup.document.write (Inhalt);
mein_popup.document.close ();
mein_popup.focus ();
return false;
}
<a href="#" onclick="return dynpopup ('<!DOCTYPE...><html>...');">blabla</a>
Eventuell solltest Du Dir aber überlegen, ob Du nicht lieber die Meldungen über eine serverseitige Scriptsprache erzeugst, also etwas wie
<a href="popup.php?meld_typ=FEHLER1" target="_blank" onclick="window.open (this.href, ...); return false;">blabla</a>
Und popup.php gibt dann halt je nach meld_typ eine andere Meldung aus. (oder halt je nach anderen Paramteren anderen Inhalt) Diese Lösung hier hätte den Vorteil, dass sie auch mit deaktiviertem JavaScript funktioniert.
Christian
Ich bitte darum, dass ein Themenbereich (BARRIEREFREIHEIT) eingerichtet wird.