Hallo Mathias,
Danke fuer Deine hilfreiche Antwort.
Es hat übrigens nichts mit float zu tun, sondern mit margin-left und width, siehe: http://home.t-online.de/home/dj5nu/fanhost/css-liststyle2.html.
Danke fuer das Beispiel.
Die erste Liste ist quasi unformatiert, beziehungsweise nur mit margin-left:2.5em, was fast den Standardwert für die Einrückung im MSIE trifft.
Die zweite Liste unterscheidet sich von der ersten nur in dem Punkt, dass eine Breite mit width angegeben wurde - und schon wird keine Nummerierung mehr angezeigt.
Aha, daran liegt es also...
In Version drei geben wir - wie auch bei Chräckers Problem, siehe Axels Posting - padding-left hinzu und die Nummerierung wird wieder sichtbar und width wirkt trotzdem.
So weit so gut...
Beim vierten Beispiel auf Deiner Testseite zeigt uebrigens auch der MS IE 5.5 Win lauter "einsen" (1.) an. Der ist sonst sattelfester mit den Listennumerierungen als sein Vorgaenger (5.0) und Nachfolger (6.0).
Listenformatierung mit CSS ist eine Gratwanderung, siehe http://www.subotnik.net/style/list-box-test.html.
Ich kannte die Seite und wusste, dass es eine sehr heikle Sache ist. Deshalb versuchte ich auch, die OL selbst _gar_nicht_ mit CSS zu formatieren, sondern nur den P floaten zu lassen. Aber das klappte offenbar nicht:
Ich hoffe, dass die Variante auf der Live-Seite http://www.morgain.ch/de2/cd1.html ueberall einigermassen "funktioniert".
Nein, eher nicht - im MSIE 6SP1 sehe ich keine Nummerierung. Mit expliziter Angabe von padding-left (und margin-left) dürfte es aber funktionieren. (Alle Beispiele deiner Testseite lassen sich vermutlich dadurch beziehungsweise durch einige weitere einfache Änderungen für alle Browser funktionsfähig gestalten.)
Ich habe mal eine weitere Testseite gemacht:
http://www.morgain.ch/de2/cd6.htm
http://www.morgain.ch/css/screen6.css
Leider ist der Text in einigen LI-Elementen etwas laenger und geht nun ueber zwei Zeilen. Da macht der MS IE (aber z.T. auch Opera) ploetzlich komische Sachen - die zweite Zeile ist weniger tief eingerueckt als die erste. Das sieht ziemlich haesslich aus, und dafuer fand ich keinen anstaendigen Workaround. ( moechte ich vermeiden).
Es ist zum Verzweifeln. Langsam denke ich, dass nur eine Tabelle mit "hart codierten" Nummern in der linken Spalte garantieren wuerde, dass auch die kaputten MS IE wirklich brav die Nummern der Lieder anzeigen.
Ich hoffe natuerlich noch immer auf die Universalloesung, die auch in diesen Schrott-Browsern funktioniert.
float:left *und* float:right dürfte übrigens bei zwei Spalten in der Regel nicht nötig sein. (Auf die aktuelle Problematik hat es wahrscheinlich keine Auswirkungen.)
Da hast Du natuerlich recht - es ist wohl ueberfluessig. Ich habe das float:right mal weggemacht.
Freundliche Gruesse und nochmals herzlichen Dank,
Thomas