Hallo!
Ich brauche dringend Hilfe!!! Ich verzweifle schon an diesem unbedingt notwendigen Script und die
Antworten im Forum konnten mir bisher nicht weiterhelfen, obwohl ich sie ausprobiert habe.
Der Quelltext:
<HTML>
<Script language="Javascript">
function select() {
if (document.all)
{ text = document.selection.createRange().text; }
else
{ text = document.selection }
if(parent.Dict.location.href= "../Dict/" + text.substring(0, 1) + ".html".indexOf(document.selection.createRange().text) = true)
{
parent.Dict.location.href = "../Dict/" + text.substring(0,1) + ".html#" + document.selection.createRange().text
}
else {alert("There was no found!") }
}
</Script>
<Body onSelect="select()">
Hello!
</Body>
</Html>
Hier soll eine if-Anweisung abprüfen, ob das markierte Wort in der dazugehörigen Datei gefunden werden kann. Ist dies
der Fall, soll er darauf verweisen, ist dies nicht der Fall, soll es einer alert-Fenster herausgeben.
An dieser Zeile hängt es jetzt:
if(parent.Dict.location.href= "../Dict/" + text.substring(0, 1) + ".html".indexOf(document.selection.createRange().text) = true)
So würde ich es hinschreiben, aber da meldet der Computer mir einen Syntaxfehler. Schreibe ich die erste Klammer auch hinter das true
if(parent.Dict.location.href= "../Dict/" + text.substring(0, 1) + ".html".indexOf(document.selection.createRange().text = true))
schreiben, findet er die Datei, aber schreibt immer ein true hin, egal ob das gesuchte Wort gefunden wurde oder nicht.
Kann mir einer sagen, wo ich meinen Fehler mache oder mein Script so berichtigen, dass es funktionniert?
Vielen Dank!
Gruß David!