Hi,
Wenn ich diese Möglichkeit der Abfrage verstehn würde, könnte ich auch sagen ob da wat gegenspricht! Unter getElementById steht bei mir im schlauen Buch ich müsse dann auch im html-code die ID setzen!
nein - dann hieße die Abfrage
if (document.getElementById('id'))
und nicht
if (document.getElementById)
Hiermit prüfst Du, ob die Methode einen (im boole'schen Sinne) wahren Wert zurückliefert - teste es mal mit
alert(document.getElementById)
Dies tue bei _jeder_ Methode und _jedem_ Objekt, welches nicht seit JavaScript 1.0 und systemunabhängig vorauszusetzen ist. Also auch bei document.images und window.print.
Kannst du vieleicht ne bischen längere Erklärung für einen unerfahrenne scripter geben?
Die findest Du im Archiv.
Cheatah
--
X-Will-Answer-Email: No
X-Will-Answer-Email: No