Andreas Korthaus: extremer OT-Charakter: Relativitätstheorie

Beitrag lesen

Hallo Ihr Experten!

Ach, da fällt mir noch eine lustige Geschichte ein. Ich mag mich noch erinnern, als ich
in der Primarschule (Grundschule in D) zu berechnen versuchte, vieviel "Benzin" eine
Rakete braucht, um auf den Mond zu gelangen. Irgendwie hatte ich das mit E=mc^2 in
Verbindung gebracht und bin so auf ca. 170000 Liter gekommen... Mei, das waren noch
schöne Zeiten; ich würde dieses Blatt Papier gerne nochmals sehen ;)

Leider habe ich als Knirps nur gewußt(wobei, vermutlich noch nicht in diesem Alter :-) dass es sowas wie eine Relativitätstheorie gibt, nicht wie sie lautete, noch was das ganze bedeutet.

Aber wie es der Zufall will habe ich mich interessehalber kürzlich damit beschäftigt, hier scheinen ja einige zu sein die das genau verstanden haben, was mich wundert da man sowas vermutlich nur als Physiker lernen _muss_, und im übrigens ist es nicht ganz so trivial ;-)

Naja, habe auch noch nicht ales verstanden, nur den warum aufgrnd von Geschwindigkeit die ZTeit unterschiedlich schnell ist, und warum man ein sehr schnell an sich vorbei-fliegendes  Raumschiff die ganze Zeit nur von hinten sieht und warum man objektiv keine Lichtgeschwindigkeit erreichen kann. Aber was genau der zusammenhang von Schwerkraft udn Zeit ist habe ich nich nucht wirkich verstanden, ahte irgendwann keine Zeot mehr zu lesen, und manche Quellen wurden gerne genauer als ich es wissen wollte, mit allen möglichen und unmöglichen Berechnungen.

Vielleicht hat ja einer von Euch einen schönen Lesetipp diesbezüglich ;-)

Viele Grüße
Andreas