Hi!
%25C4 an. Ich hab mich erst tierisch gewundert, warum es bei Netscape auch funktionert, d.h. die Parameter aus der URL richtig geparst werden.
Ist mit jetzt aber auch klar. Erst wird (in meinem Algorithmus)
%25C4 zu %C4 und dann aus %C4 das Ä. Man muss nur darauf achten, dass man beim parsen der Argumente das %25 als erstes ersetzt. WOW
Aeh.. und was ist, wenn mal wirklich ein % uebergeben werden soll? Das wird dann auch doppelt dekodiert und ist damit ueber den Jordan. Mag sein, dass das bei Dir nicht vorkommt, aber eine "Loesung", die den Namen verdient, ist das obige nicht.
Vielleicht waere es einfacher, keine Umlaute in Dateinamen zu verwenden?
So long
--
Bier trinken fetzt!!!
Bier trinken fetzt!!!