Hallo,
Das ist vermutlich die perfekte Lösung.
Nicht unbedingt. Da ist die Loesung von Karin noch effizienter. Wenn keine Nachkommastellen vorhanden sind, ergibt mein Ansatz die Zahl selbst, der von Karin jedoch undefinded.
Hier mal der Versuch mit einer Funktion, die beim Fehlen von Nachkommastellen false zurueck gibt:
function Nachkommastellen(wert)
{
result=parseInt((wert.toString().split("."))[1],10);
return (isNaN(result))?false:result;
}
var wert1,wert2,rechnung,kommazahl;
wert1=1;
wert2=5;
rechnung=wert1/wert2;
alert(Nachkommastellen(rechnung)); // 2
Trotzdem komme ich bei derlei Anfragen immer ins Grübeln, ob der Frager weiß, was er sich mit der Antwort einhandelt.
Das sollte er mal selbst ausfuehren.
MfG, Thomas