glowhead: Framealternativen?

Beitrag lesen

hoi, alles klar, jetzt versteh ich dich, denk ich, richtig!
also ich würd dein problem folgendermaßen lösen! in einer version mit tabellen seh ich nicht wie du an javascript vorbeikämst also schlag ich vor du wählst die framset variante!

zuerst definierst du folgendes frameset!

<frameset cols="*,700,*">
<frame name="gelb1">
<frame name="navigation_und_daten" src="koerper.htm">
<frame name="gelb2">
</frameset>

anschließend in einer neuen Datei namens "koerper.htm" definierst du so:

<frameset rows="110,*">
<frame name="navi" src="navigation.htm">
<frame name="daten" src="standart_daten.htm">
</frameset>

wenn du nun aus der navi in daten eine neue datei laden willst, so schreibst du den link folgendermaßen:

<a href="bla.htm" target="daten"></a>

in die frameset solltest du eigentlich alle deine atribute aus deinem bisherigen framset übernehmen können! allerdings ist es für mich neu atribute so zu schreiben wie du es teilweise tust! wie z.b. : scrolling=no
ich hab bisher immer jeden Atributwert in "" geschrieben also so : scrolling="no"!
weiß nicht genau ob deine variante funktioniert wenn ja  klär mich doch bitte auf bei welchen atributen das funktioniert und bei welchen nicht! allgemei würd ich aber auch für besser halten sich einfach anzugewöhnen jedes atribut mit ""
zu schreiben, dann kannste nix falsch machen und es funktioniert immer!
hoffe konnte diesmal besser helfen! mfg glowhead