Hi!
Das Ergebnis ist dann z.B. 08.02.2003.
Jetzt brauche ich stellenweise dazu auch den richtigen Wochentag. Aber irgendwie bekomme ich das nicht richtig hin. Suchmaschinen bringen nur Ergebnisse zum formatieren des aktuellen Datums, wie z.B. date("l"), date("D) oder auch $date[weekday]. Wer weiß Rat?
date muß sich niucht auf s aktuelle Dateum beziehen, siehe http://www.php3.de/manual/de/function.date.php:
string date ( string Format [, int Timestamp])
Das aktuellöe Dateum ist nur die Standard-Einstellung, man kann auch einen anderen Timestamp(time()...) verwenden.
Und Wenn Du in MySQL eine Datumsspalte hast, also datetime, date oder timestamp, dann kannst Du das Datum direkt als Unix-Timestamp abfragen, siehe:
http://de.mysql.com/documentation/mysql/bychapter/manual.de_Reference.html#IDX1273
Also sowas:
$wochentage = array ("mo","di","mi","do","fr","sa","so");
$sql="SELECT UNIX_TIMESTAMP(datumsspalte) as timestamp FROM tabelle WHERE...";
$result = mysql_query($sql);
$row = mysql_fetch_assoc($result);
echo $wochentage[date("w", $row["timestamp"])].", ".date("d.m.Y", $row["timestamp"]);
So in etwa, so mache ich es halt, geht aber wie Du siehst auch anders.
Grüße
Andreas