Hallo
Nun, noch einmal alles was schon gesagt wurde:
Nur durch das Script kommst du nicht an die Auflösung. Es ist dem Server reichlich ganz egal ob du nun 800x600, 1024x756 oder 10x33 hast. Er wird immer das gleiche machen.
Also muss du dem Script _zuvor_ mitteilen, welche Auflösung der Client hat. Das geht nur über JS[1] und wie du schon erkannt hast per screen.width und screen.height.
Einem Script kannst du Parameter per get-Methode übermitteln, also einfach an die URL anhängen. Mit der genannten Site aus SelfHTML und meinem Beispiel weißt du, wie man eine Seite mit JS aufruft.
Also muss dein JS lauten (und beim Betreten der Seite aufgerufen werden):
window.location.href = 'seincript.php3?aufloesung=' + screen.width + 'x' + screen.height;
In deinem PHP-Script kommst du an den Wert nun per $_GET["aufloesung"] [2]und er hat dann die Auflösung in dem oben stehenden Format. Dann kannst du damit weiterarbeiten wie du willst :)
[1] Was machst du wenn der User JS deaktiviert hat?
[2] Da du wohl ein Neuling bist: $_GET[], $_POST[] usw sind notwendig, da register_globals nun stndardmäßig auf off steht in der php.ini. Dazu suche einfach mal hier im Forum oder google ein wenig, da findest du was es damit auf sich hat.
Grüße
David
"Nobody will ever need more than 640k RAM!"
1981 Bill Gates