MudGuard: Unterscheidet Browser "generierten" HTML-Code von HTML Code?

Beitrag lesen

Hi,

Hallo,
Ich möchte mit einem Perl PG den Quelltext für eine HTML Seite ausgeben. In diesem HTML Code ist es möglich ein Popup Fenster zu öffnen. Das geht alles wunderbar ABER wenn ich aus diesem Popup Fenster auf das Haupfenster mittels Opener zugreifen möchte tut sich garnichts. Und jetzt kommt der HAMMER wenn ich den HTML Code der vom Perl PG erzeugt wurde (im Browser) mir anzeigen lasse, diesen in eine HTML Datei Speichere und dann Starte funktioniert der Zugriff mit opener.

Wie schon im alten Thread gesagt: der Browser weiß gar nicht, wie der Code auf dem Server generiert wird (ob er nur aus einer Datei ausgelesen wird und auf die Leitung geschickt wird oder ob ein CGI-Script das Teil erzeugt.

Warum nur ist das so ???

Rufst Du die abgespeicherte Datei über einen Webserver ab?
Oder rufst Du die per file:... auf?

Dann wäre es klar, es greift dann die same-origin-policy.
Dein popup hat eine file:... URL. Wenn die Hauptseite vom CGI-Script erzeugt wurde, hat sie eine http:... URL, also einen anderen Ursprung, darf also nicht auf den opener zugreifen:

print 'Fenster = window.open("file:///C|/testtttt/xxxx.htm", "Fenster", "width=500,height=340,scrollbars");';

cu,
Andreas

--
Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.