Hi
Aus dem MySQL-Handbuch
<cite>
Speicherbedarf von Spaltentypen
Der Speicherbedarf jedes Spaltentyps, der von MySQL unterstützt wird, ist unten nach Kategorie
sortiert aufgelistet:
Speicherbedarf für numerische Typen
Speicherbedarf für Datums- und Zeit-Typen
Speicherbedarf für Zeichenketten-Typen
Spaltentyp Speicherbedarf
TINYINT 1 Byte
SMALLINT 2 Bytes
MEDIUMINT 3 Bytes
INT 4 Bytes
INTEGER 4 Bytes
BIGINT 8 Bytes
FLOAT(X) 4, wenn X <= 24, oder 8, wenn 25 <= X <= 53
FLOAT 4 Bytes
DOUBLE 8 Bytes
DOUBLE PRECISION 8 Bytes
REAL 8 Bytes
DECIMAL(M,D) M+2 Bytes, wenn D > 0, M+1 Bytes, wenn D = 0 (D+2, wenn M < D)
NUMERIC(M,D) M+2 Bytes, wenn D > 0, M+1 Bytes, wenn D = 0 (D+2, wenn M < D)
Spaltentyp Speicherbedarf
DATE 3 Bytes
DATETIME 8 Bytes
TIMESTAMP 4 Bytes
TIME 3 Bytes
YEAR 1 Byte
Spaltentyp Speicherbedarf
CHAR(M) M Bytes, 1 <= M <= 255
VARCHAR(M) L+1 Bytes, wobei L <= M und1 <= M <= 255
TINYBLOB, TINYTEXT L+1 Bytes,wobei L < 2^8
BLOB, TEXT L+2 Bytes,wobei L < 2^16
MEDIUMBLOB, MEDIUMTEXT L+3 Bytes,wobei L < 2^24
VARCHAR und die BLOB- und TEXT-Typen sind Typen variabler Länge, bei denen der Speicherbedarf
von der tatsächlichen Länge der Spaltenwerte abhängt (in der vorstehenden Tabelle dargestellt
durch L) statt von der maximal möglichen Größe des Typs. VARCHAR(10) zum Beispiel kann
eine Zeichenkette mit einer maximalen Länge von 10 Zeichen enthalten. Der tatsächliche
Speicherbedarf ist die Länge der Zeichenkette (L) plus 1 Byte, um die Länge zu speichern. Bei der
Zeichenkette abcd ist L 4 und der Speicherbedarf 5 Bytes. Die BLOB- und TEXT-Typen benötigen
1, 2, 3 oder 4 Bytes, um die Länge des Spaltenwerts zu speichern, abhängig von der maximal
möglichen Länge des Typs. Siehe Seite 396, Die BLOB- und TEXT-Typen. Wenn eine Tabelle irgend
welche Spaltentypen variabler Länge enthält, ist das Datensatzformat ebenfalls von variabler
Länge. Beachten Sie, dass MySQL bei der Erzeugung einer Tabelle unter bestimmten Umständen
eine Spalte eines Typs variabler Länge in einen Typ fester Länge umwandelt, und umgekehrt.
Siehe Seite 468, Stille Spaltentyp-Änderungen. Die Größe eines ENUM-Objekts hängt von der Anzahl
unterschiedlicher Aufzählungswerte ab. Bei Aufzählungen mit bis zu 255 möglichen Werten wird 1
Byte benutzt, bei Aufzählungen mit bis zu 65535 Werten 2 Bytes. Siehe Seite 397, Der ENUM-Typ.
Die Größe eines SET-Objekts hängt von der Anzahl unterschiedlicher SET-Elemente ab. Wenn die
SET-Größe N ist, belegt das Objekt (N+7)/8 Bytes, gerundet auf 1, 2, 3, 4 oder 8 Bytes. Ein SET
kann maximal 64 Elemente besitzen. Siehe Seite 398, Der SET-Typ.
Spaltentyp Speicherbedarf
LONGBLOB, LONGTEXT L+4 Bytes,wobei L < 2^32
ENUM(wert1,wert2,...) 1 oder 2 Bytes, abhängig vonder Anzahl der Aufzählungswerte (65535
Werte maximal)
SET(wert1,wert2,...) 1, 2, 3, 4 oder 8 Bytes,abhängig von der Anzahl von SET-Elementen (64
Elemente maximal)
</cite>
Bye
Timothy