checkbox in formular problem
MArkus
- html
0 Sönke Tesch0 MArkus0 Christoph0 Sönke Tesch
hallo,
ich habe folgendes problem mit einer checkbox wie kann ich es eintstellen das diese in meinen php script angeklickt werden muss und auch mitversand wird ?! hier das script beispiel die checkbox heisst checkbox
if ( $Tel == "" ) {
echo "<font>Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer ein.</font><br><br>";
echo "<input type=button value=zurück onClick=history.back()>";
exit;
}
mail("$to", "$subject", "$Name sendete Ihnen eine Bestellung am $datum.\n\nAnrede: $Anrede\nName: $Name\nVorname: $Vorname\nStrasse: $Strasse\nPLZ-ORT: $PLZ\nTelefon: $Tel\nFaxnr.: $Fax\n\nAnzahlkarten: $anzahl\n\nAgb : $checkbox\n\n\nProtokolierte Daten\n\nIP-Adresse: $ip\nHost: $host\nPlattform: $plattf","From: $from\n");
mail("$from", "$webmaster", "$Name Ihre Bestellung wurde weitergeleitet.\nWir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.\n\nMit freundlichen Grüssen\n$webmaster\n\n\nACHTUNG:\nZur Sicherheit wurden folgende Daten protokolliert !\n\nIP-Adresse: $ip\nHost: $host\nPlattform: $plattf","From: $to\n");
und hier das formular
<tr>
<td>Mit Absenden des Antrages bestätige ich die Richtigkeit der o.g. Angaben sowie meine verbindliche Bestellung. Die <a title="AGB´s" href="agb.html" target="_blank">Liefer- und Bestellbedingungen</a> habe ich gelesen und akzeptiert. <input type="checkbox" name="agb" value="ok" border="0"><small><font face="Verdana"></font></small></td>
<td><small><font face="Verdana"><input type="submit" value="Absenden"></font></small></td>
</tr>
ich habe folgendes problem mit einer checkbox wie kann ich es eintstellen das diese in meinen php script angeklickt werden muss und auch mitversand wird ?! hier das script beispiel die checkbox heisst checkbox
Die <a title="AGB´s" href="agb.html" target="_blank">Liefer-
Die Endung im Plural wird im Deutschen immernoch direkt angehängt und nicht mit einem Akzent. Oder schreibst Du etwa auch "Beispiel´e"? Davon abgesehen heißt es Bedingungen, nicht Bedingungs und auch nicht Bedingungens. Auch ist AGB normalweise bereits die Abkürzung für Bedingungen, also den Plural.
Also: "AGB". Wenn's unbedingt sein muß "AGBs", aber ganz bestimmt nicht "AGB´s".
Zum eigentlichen Problem:
<input type="checkbox" name="agb" value="ok" border="0">
Rufe in der Zielseite des Formulars phpinfo(INFO_VARIABLES) auf. Hat sich Dein Hoster in den letzten Monaten um seinen Server gekümmert und hast Du das Kästchen angeklickt, sollte dort (neben $_POST["tel"]) ein Eintrag $_POST["agb"] erscheinen.
Um zu prüfen, ob es angeklickt wurde oder nicht, solltest Du prüfen, ob $_POST["agb"] existiert (isset()) _und_ prüfen, ob die Variable "ok" enthält.
»»<small><font face="Verdana"></font></small></td>
Ohje :>
Gruß,
soenk.e
da kann ich dir jetzt nicht ganz folgen meine zielseite schaut so aus und da is nix von den angaben die du mir vorschlägst
<?
include("config.php");
if ( $Name == "" ) {
echo "<font>Bitte geben Sie Ihren Namen ein.</font><br><br>";
echo "<input type=button value=zurück onClick=history.back()>";
exit;
}
if (!(eregi ("^.+@.+\..+$", $from))) {
echo "<font>Bitte geben Sie eine korrekte eMail-Adresse an.</font><br><br>";
echo "<input type=button value=zurück onClick=history.back()>";
exit;
}
if ( $Vorname == "" ) {
echo "<font>Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.</font><br><br>";
echo "<input type=button value=zurück onClick=history.back()>";
exit;
}
if ( $Strasse == "" ) {
echo "<font>Bitte geben Sie Ihre Strasse ein.</font><br><br>";
echo "<input type=button value=zurück onClick=history.back()>";
exit;
}
if ( $PLZ == "" ) {
echo "<font>Bitte geben Sie Ihre PLZ ein.</font><br><br>";
echo "<input type=button value=zurück onClick=history.back()>";
exit;
}
if ( $Tel == "" ) {
echo "<font>Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer ein.</font><br><br>";
echo "<input type=button value=zurück onClick=history.back()>";
exit;
}
mail("$to", "$subject", "$Name sendete Ihnen eine Bestellung am $datum.\n\nAnrede: $Anrede\nName: $Name\nVorname: $Vorname\nStrasse: $Strasse\nPLZ-ORT: $PLZ\nTelefon: $Tel\nFaxnr.: $Fax\n\nAnzahlkarten: $anzahl\n\nAgb : $checkbox\n\n\nProtokolierte Daten\n\nIP-Adresse: $ip\nHost: $host\nPlattform: $plattf","From: $from\n");
mail("$from", "$webmaster", "$Name Ihre Bestellung wurde weitergeleitet.\nWir werden diese so schnell wie möglich bearbeiten.\n\nMit freundlichen Grüssen\n$webmaster\n\n\nACHTUNG:\nZur Sicherheit wurden folgende Daten protokolliert !\n\nIP-Adresse: $ip\nHost: $host\nPlattform: $plattf","From: $to\n");
if($wahl =="0")
{
echo "<font>";
echo "Vielen Dank $Name !<br>Ihre Bestellung wurde am $datum an $webmaster gesendet.<br>IP-Adresse: $ip<br>Host: $host<br>Plattform: $plattf<br><br>";
echo "</font>";
}
else
{
include("dankseite.php");
}
?>
P.S. AGB ja ok dann eben AGB
Er meinte damit was anderes!
Wenn dein Webhoster sich lieb um die Sicherheit von PHP gekümmert hat, hast du ne neuere Version von PHP drauf. Ich glaube die neueste ist ca. 4.3 oder so. Aber der Version 4.2 schreibt man die Variablen anderser die vom Formular kommen und nicht nur die!
Schau mal hier: [pref:t=34397&m=187481]
LG Christoph
da kann ich dir jetzt nicht ganz folgen meine zielseite schaut so aus und da is nix von den angaben die du mir vorschlägst
da kann ich dir jetzt nicht ganz folgen meine zielseite schaut so aus und da is nix von den angaben die du mir vorschlägst
Natürlich nicht, die sollst Du ja auch erst reinsetzen. Wenn sie schon drin wären, hättest Du doch wohl kaum nach ihnen gefragt, oder?
Hast Du denn
phpinfo(INFO_VARIABLES);
in der Zielseite wenigstens mal ausprobiert und geschaut, wo und wie Deine Formulardaten ankommen? Oder ist Dir das völlig wurst? Ein kleines bißchen Entdeckergeist sollte man beim Programmieren schon mitbringen..
Etwas verwundert,
soenk.e