mir hat gerade jemand die lösung verraten, und da das forum ja auch ne art hilfe ist, hier die lösung:
es steht nämlich nirgens in irgenteiner doku, dass man bei mktime auch höhere werte einsetzen kann, als theoretisch möglich (z.B. als tag 250)
das bedeutet, dass man einfach den monat januar nimmt, und als tag den tag des jahres nimmt
somit ergibt date('z', mktime(0,0,0,1,32,2003))=31
da ja die jahrestage bei 0 anfangen zu zählen
also bekommt man durch änderung des ersten argumentes an die gewünschten informationen
gruß