Fehler in Listing ?
Marco
- javascript
Hallo,
hat jemand von Euch das Listing "Verweisliste.htm" unter http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/verweisliste.htm schon zum laufen bekommen ?
In dem <Form> Tag fehlt eine geschlossene Klammer, das ist mir schon aufgefallen und ich habe sie nach "selectedIndex]" gesetzt und die nachfolgenden syletags weggelassen (da fehlt übrigens auch ein Anführungszeichen).
Wenn ich das Skript ausprobiere kommt immer "Seite nicht gefunden". Wenn ich mit "Eigenschaft" schauen will, welche Seite er aufgerufen hat, kommt immer "www.Domain.de/[object]".
Weiß jemand von Euch, woran das liegen könnte ?
Vielen Dank vorab.
Marco
Hallo,
hat jemand von Euch das Listing "Verweisliste.htm" unter http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/verweisliste.htm schon zum laufen bekommen ?
Moin Marco!
Habe es gerade versucht und es läuft super. Wenn Du das Beispiel durch Click ausprobierst wird ja auf die Seite
http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/anzeige/verweisliste.htm
referenziert, die wiederum die Datei
http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/anzeige/verweisliste2.htm
benutzt.
In diesen beiden Dateien (Quelltext) habe ich keinen Fehler gefunden.
In dem <Form> Tag fehlt eine geschlossene Klammer, das ist mir schon aufgefallen und ich habe sie nach "selectedIndex]" gesetzt und die nachfolgenden syletags weggelassen (da fehlt übrigens auch ein Anführungszeichen).
Hmm, da stimmt etwas nicht bei dir... Die Zeile ist sowohl auf der Seite ala auch im Quelltext absolut korrekt, nämlich:
onChange="Go(this.form.Auswahl.options[this.form.Auswahl.options.selectedIndex].value)"
Kann es sein, dass da ein Teil bei dir nicht richtig angezeigt wird?
Wenn ich das Skript ausprobiere kommt immer "Seite nicht gefunden". Wenn ich mit "Eigenschaft" schauen will, welche Seite er aufgerufen hat, kommt immer "www.Domain.de/[object]".
Weiß jemand von Euch, woran das liegen könnte ?
Tja ich denke mir, dass du das Script unvollständig übernommen hast oder ein vergleichbarer Fehler vorliegt. Kopiere es doch noch einmal in einen neuen Pfad und probiere es noch einmal.
Klar ist aber, dass du bei lokaler Benutzung nicht die Pfadangaben aus dem Script benutzen kannst, die musst du mit eigenen ersetzen.
Gruß, Frank.