TigerDE2: HTML-Befehle durch CSS ersetzen?

Hallo!
Mein Problem: Ich versuche, meine Website auf CSS umzustellen, habe aber einige Schwierigkeiten.
Ich würde gerne wissen, wie sich folgende Angaben möglichst einfach und funktionell durch CSS ersetzen lassen:
* im body:  topmargin="0" leftmargin="0"
* in table: border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" width="100%" align="center"
Vielen Dank für Eure Hilfe. :)
Christian

  1. Hi,

    nun verleg ich sie hoffentlich nicht wieder, die Übersicht:

    <selfhtml.teamone.de/navigation/css.htm> -> Kurzreferenz CSS

    Grüße

    Tom

    1. Hi Tom,

      du meinst sicher: http://selfhtml.teamone.de/navigation/css.htm ;)

      Viele Grüße,
      Ben

  2. Hi,

    Ich würde gerne wissen, wie sich folgende Angaben möglichst einfach und funktionell durch CSS ersetzen lassen:

    * im body:  topmargin="0" leftmargin="0"

    body {
      margin:0;
      padding:0;
    }

    * in table: border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" width="100%" align="center"

    table {
      border:0;
      margin-left:auto;
      margin-right:auto;
    }

    td {
      margin:0;
      padding:0;
    }

    http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/randabstand.htm
     http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/innenabstand.htm
     http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/tabellen.htm

    LG Roland

    1. Hi,
      Ergänzung:

      * in table: border="0" cellspacing="0" cellpadding="0" width="100%" align="center"

      table {
        border:0;

      border:none; /* find ich schöner ;-) als border:0; */

      margin-left:auto;
        margin-right:auto;

      border-spacing:0;         /* fürs cellspacing */
      border-collapse:collapse; /* fürs cellspacing */
      width:100%; /* für width */

      }

      cu,
      Andreas

      --
      Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
      1. hi

        table {
          border:0;
        border:none; /* find ich schöner ;-) als border:0; */
        }

        ich aber falsch. 'border:none;' ist 'border-style:none', der kann ommer noch eine Dicke haben!

        Grüße aus Bleckede

        Kai

        1. Hi,

          border:0;
          border:none; /* find ich schöner ;-) als border:0; */
          ich aber falsch. 'border:none;' ist 'border-style:none', der kann ommer noch eine Dicke haben!

          Der border könnte theoretisch noch eine Dicke haben, wenn es nicht anders definiert wäre:
          <cite>
          The border style properties specify the line style of a box's border (solid, double, dashed, etc.). The properties defined in this section refer to the <border-style> value type, which make take one of the following:

          none
              No border. This value forces the computed value of 'border-width' to be '0'.
          </cite>
          src=http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/box.html#value-def-border-style

          Ich würd sowas doch sonst nicht vorschlagen ;-)
          cu,
          Andreas

          --
          Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.