Andreas Kothe: Nach "fullscreen=yes" kein resize mehr?

Hallo

Ich habe bisher auf meiner Homepage immer mit

window.open(seite,"Fullscreen","fullscreen=yes",scrollbars=0);

eine neue Seite im Vollbildmodus geöffnet und sie anschließend
mit

self.moveTo(x,y);
self.resizeTo(width,height);

wieder verkleinert, damit ich die Seitenränder und Menüs komplett weg sind. Das ganze natürlich nur mit dem Internet Explorer.
Jetzt mein Problem: Ich habe mir heute die neuste Version des MSIE installiert (version 6.0.2800.1106IS) und plötzlich funktioniert
der Resize des Fensters nicht mehr. (Fullscreen funktinoiert noch - nur resize nicht!). Mit der alten MSIE-Version funktioniert es noch einwandfrei...

woran könnte das liegen?

Gruß
Andreas Kothe

  1. Hi,

    Jetzt mein Problem: Ich habe mir heute die neuste Version des MSIE installiert (version 6.0.2800.1106IS) und plötzlich funktioniert der Resize des Fensters nicht mehr.
    woran könnte das liegen?

    Daran, daß die Programmierer bei Microsoft das geändert haben?
    (m.E. mal eine sinnvolle Neuerung - entweder ist das Fenster im Fullscreen-Modus und hat damit eben die Größe des vollen Bildschirms oder es ist nicht im Fullscreen-Modus und dann auch größenveränderlich).

    Mein Browser macht aber sowieso keine Popups und erlaubt schon gar nicht die Größenveränderung meines Browserfensters. Aber das ist ein anderes Thema...

    cu,
    Andreas

    --
    Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
    1. Mein Browser macht aber sowieso keine Popups und erlaubt schon gar nicht die Größenveränderung meines Browserfensters. Aber das ist ein anderes Thema...

      ...das ist sowieso ein anderers Thema. :)

      ...es handelt sich hier nciht um eine Seite für jederman sondern nur für einen ausgewählten Kreis, der damit keine Probleme hat.

      Gruß
      &y

      1. Moin!

        ...es handelt sich hier nciht um eine Seite für jederman sondern nur für einen ausgewählten Kreis, der damit keine Probleme hat.

        Das interessiert Microsoft nicht. Sie haben diesen Bug beseitigt (und nicht mehr als Ausnutzen eines Bugs war es). Interessant übrigens, dass die Frage bislang noch nicht häufiger kam - scheinbar nutzt kaum jemand dieses "Feature" aus.

        Du wirst damit leben müssen, dass deine Fenster künftig wieder alle Bedienelemente aufweisen, wie sie in grundsätzlich _allen_ Fenstern unter Windows anzutreffen sind. Du hast immer noch genügend Möglichkeiten, dem Benutzer eines IE das Leben schwer zu machen, also beschwer' dich nicht.

        - Sven Rautenberg

        --
        "Bei einer Geschichte gibt es immer vier Seiten: Deine Seite, ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich passiert ist." (Rousseau)
  2. Hallo Andreas,

    wieder verkleinert, damit ich die Seitenränder und Menüs komplett weg sind.

    du könntest mit <div>s arbeiten, die du mit document.getElementById("divid").style.visibility = "visible" bzw "hidden" aus- bzw. einblenden. Die passen sich dann Gleich der größe des Inhaltes an (soweit man es nicht anders angibt) und haben auch keinerlei Rahmen oder Navigationselemente :-)

    Grüße aus Nürnberg
    Tobias