Prbleme beim installieren von php auf IIS 4.0
Madoc
- webserver
0 Thomas J.S.0 Madoc
Hallo alle zusammen,
ich habe bei mir im Netz auf einem W2k Rechner den IIS 4.0 am Laufen.
Jetzt wollte ich noch php installieren. Installation lief auch soweit problemlos durch. Nur am Enden kommt eine Meldung mit der ich leider nix anfangen kann:
Due missing OCX Control on your system, the installation wizard is unable to configure your web-server... php sei installiert und man soll den web-server halt manuell configurieren... ja wenn man weiß wie :0)
1. Kann mir jemand sagen was dieses OCX ist
2. Kann mir vielleicht jemand kurz helfen das php ans Laufen zu bringen
Gruß Madoc
Hallo,
Due missing OCX Control on your system, the installation wizard is unable to configure your web-server... php sei installiert und man soll den web-server halt manuell configurieren... ja wenn man weiß wie :0)
- Kann mir jemand sagen was dieses OCX ist
Eine ActivX Kontrolldatei.
- Kann mir vielleicht jemand kurz helfen das php ans Laufen zu bringen
Du könntest es statt der Installer-Version von PHP mit der zip-Version versuchen, bzw:
http://www.php.net/manual/en/install.iis.php
Grüße
Thomas
Hallo Thomas,
ich hab das ales gemacht wie es in diesem tut stand, aber es geht trotzdem nicht. Wenn ich jetzt ein *.php file im Browser aufrufe
kommt folgende Meldung:
Security Alert! The PHP CGI cannot be accessed directly.
This PHP CGI binary was compiled with force-cgi-redirect enabled. This means that a page will only be served up if the REDIRECT_STATUS CGI variable is set, e.g. via an Apache Action directive.
For more information as to why this behaviour exists, see the manual page for CGI security.
For more information about changing this behaviour or re-enabling this webserver, consult the installation file that came with this distribution, or visit the manual page.
Gruß Madoc
P.S.: Vielen Dank für Deine Hilfe
Hallo,
Security Alert! The PHP CGI cannot be accessed directly.
This PHP CGI binary was compiled with force-cgi-redirect enabled. This means that a page will only be served up if the REDIRECT_STATUS CGI variable is set, e.g. via an Apache Action directive.
Hast du nicht gesagt du hättest den IIS?
Wie dem auch sei, das scheint nach wie vor der selbstinstallierende Version vom PHP zu sein (ich habe mal das unter PWS versuchtk, ist aber auch nciht gegangen).
Bzw. noch andere Möglichkeiten:
Schau mal nach was bei dir in der php.ini steht:
-----------------
; The root of the PHP pages, used only if nonempty.
; if PHP was not compiled with FORCE_REDIRECT, you SHOULD set doc_root
; if you are running php as a CGI under any web server (other than IIS)
; see documentation for security issues. The alternate is to use the
; cgi.force_redirect configuration below
doc_root =
-----------------------
doc_root = sollte als bei dir leer sein.
-----------------------
; cgi.force_redirect is necessary to provide security running PHP as a CGI under
; most web servers. Left undefined, PHP turns this on by default. You can
; turn it off here AT YOUR OWN RISK
; **You CAN safely turn this off for IIS, in fact, you MUST.**
; cgi.force_redirect = 1
-----------------------
Du solltest diese Einstellungen anpassen.
Wenn all das nciht geht, solltest du dir wirklich die binary Version (als *.zip) herunterladen. Wenn du es entpackst gibts auch eine install.txt dabei, dort ist eigentlich recht gut beschreiben, wie man php unter IIS installiert.
Sonst kann ich dir nicht mehr viel weiterhelfen, da ich den IIS nicht an meinem Rechner habe. (Natürlich gibt's noch die Alternative Apache+PHP)
Grüße
Thomas