Hi
In wie fern glaubst du, dass der Destructor dir helfen könnte? - Das ist in Perl
eine Methode, wie jede andere, welche einfach automatisch aufgerufen wird; per se
hat sie jedoch nichts mit dem zerstören der Daten zu tun, das wird durch den
Garbage Collector gemacht.
Ich meinte, dass ich in dem "pseudo Destruktor" alle Variablen auf undef setze, damit muss dann wenn die Variablen neu definiert werden neuer Speicher "alloziert" werden, damit kann man zumindest diesen Unterschied, der ja ein rel. großen Teil von use Strict ausmacht, so einigermaßen nachvollziehen.
Aber noch eine Frage, Idee: eigentlich könnte das Script in bestimmten Teilen auch schneller sein, da nicht nachgeprüft werden muss ob irgendwelche Variablen autvivikaiert (aus Programmieren mit Perl) werden müssen, und dies demnach nicht zur Laufzeit geschehen muss. Ich weiß nicht ob das so ist, aber könnte doch sein, vielleicht weißt du darüber mehr.
mfg Andres Freund