Ich stell mich gerade absolut bekloppt an.
<script language="JavaScript">
<!--
function bildzeigen(breite,hoehe,quelle) {
bild.window.close //Hier liegt irgendwie der Fehler
bild=window.open("nothing.html","bildchen","toolbar=0,location=0,directories=0,status=0,menubar=0,scrollbars=0,resizable=1,left=0,top=0");
bild.resizeTo(breite,hoehe);
bild.document.images[0].src=quelle;
return;
}
-->
</script>
Klar, dass das nicht funktioniert! Ich würde gerne das Fenster "bild" schließen, bevor ich es neu öffne, aber bekomme eine Fehlermeldung, wenn es nicht vorhanden ist. Logisch, man kann ja auch kein Wasser kochen, wenn das Wasser fehlt.
Kann mir mal jemand sagen, wie ich meinem Script klarmachen kann, dass es das Fenster nur zu schließen braucht, wenn es auch vorhanden ist? Ich weiß, die Frage ist blöd, aber ich verzweifle gerade. Hab nämlich nur Ahnung von VB, aber das bringt mich nicht weiter.
- Conny