Hieroglyphen
Claudia
- html
Hallo,
bin gerade dabei, meine erste Homepage zu erstellen und mache
das mit HTML 4.0. Das klappt bisher auch ganz hervorragend.
Es ist allerdings ein Problem aufgetreten, dessen Lösung
ich in keinem Buch und auch nicht auf diesen Seiten finden kann.
Also, ich habe die Seiten mit word2000 erstellt und als html-Datei
abgespeichert.
In der Vorschau mit Netscape Navigator und Internet-Explorer
werden dann allerdings am Anfang und am Ende der Seiten
irgendwelche undefinierbare Zeichen angezeigt. Beim Internet-
Explorer noch weitaus mehr als bei Netscape.
Hat vielleicht jemand Ahnung, was ich da machen kann??????
Viele Grüße
Claudia
Also, ich habe die Seiten mit word2000 erstellt und als html-Datei
abgespeichert.
In der Vorschau mit Netscape Navigator und Internet-Explorer
werden dann allerdings am Anfang und am Ende der Seiten
irgendwelche undefinierbare Zeichen angezeigt. Beim Internet-
Explorer noch weitaus mehr als bei Netscape.
Hat vielleicht jemand Ahnung, was ich da machen kann??????
Ja, Word ist die denkbar schlechteste Möglichkeit, um HTML-Seiten zu erstellen. Verwende einen einfachen Texteditor, wie zum Beispiel http://www.meybohm.de/proton.html (auch nicht der Weisheit letzter Schluss, aber besser als eine Textverarbeitung allemal).
Gruß,
soenk.e
Hallo Claudia,
Soenke hat recht, was den Editor angeht, aber wenn man so ganz bei Null loslegt, waere vielleicht doch ein Editor vorzuziehen, wo man nicht den ganzen Quelltext von Hand schreiben muss.
Mozilla bzw. Netscape und Open Office sind Programme, die es umsonst gibt und die zumindest fuer Anfaenger ganz vernuenftige Editoren haben. Aber auf die Dauer wirst du kaum drum rumkommen, Quelltext von Hand zu schreiben, was nicht sehr schwer ist und zudem noch Spass macht. Dann sind der von Soehnke erwaehnte Editor und SelfHTML deine besten Freunde.
Von Word lass aber lieber die Finger, zumindest, was HTML angeht.
Dieter
bin gerade dabei, meine erste Homepage zu erstellen und mache
das mit HTML 4.0.
Du solltest HTML 4.01 oder XHTML 1.0 verwenden.
Das klappt bisher auch ganz hervorragend.
Es ist allerdings ein Problem aufgetreten, dessen Lösung
ich in keinem Buch und auch nicht auf diesen Seiten finden kann.
Welches Problem? Wir helfen dir hier gern weiter.
MI
Hi Claudia,
ja, das ist wirklich ein schwieriger Ansatz, Internetseiten mit Word zu erstellen. Word schreibt umfangreiche Formatierungsbefehle und haufenweise unnötige Tags in den Code, für einen Laien kaum zu durchschauen.
Also, ich habe die Seiten mit word2000 erstellt und als html-Datei
abgespeichert.
Hat vielleicht jemand Ahnung, was ich da machen kann??????
Ich will es mal etwas allgemeiner sagen: Wenn Du wirklich Internet-Seiten bauen willst, dann brauchst Du ein Tool, das dafür konzipiert wurde, eins wurde bereits genannt, mein momentaner Favorit auf Empfehlung von Stefan Münz:
http://www.weaverslave.de/
Wirklich ein nettes Tool und obendrein kostenlos.
Wenn Du mal einzelne Texte aus Word in HTML importieren willst, empfiehlt sich ein professionelles Tool, das den Wordcode entschlackt und überflüssige Tags entfernt, wie es zum Beispiel in allen Dreamweaver-Versionen enthalten ist.
Und wenn es schon Microsoft sein muss, dann immer noch besser Frontpage als Word, das schreibt zwar auch einen nervigen Code aber immerhin doch einen sinnvoll nutzbaren. Wenn es ein WYSIWYG-Editor sein muss, dann sind GoLive und Dreamweaver die Top-Produkte, vielleicht siehst Du Dir mal eine Trial-Version an, die gibt's immer mal wieder kostenlos im Netz oder auf CD.
Allerdings lohnt es sich wirklich, sich ein wenig in HTML einzuarbeiten, es ist teilweise sogar weniger Arbeit als sich die großen Editoren zu erschließen. Außerdem macht es Spaß und Du hast ja hier sogar den optimalen Support... *g*
Viele Grüße
Mathias Bigge