Hallo backbone,
if (isset($uName) && isset($uPwd)) {
was machst du wenn $uName und $uPwd nur gesetzt sind, aber keinen Inhalt haben? (ob register_globals bei dir auf off steht weiß ich nicht)
$msgid_mysql = $_GET['msgid_t'];
damit ist $msgid_mysql ein Array
mysql_query("DELETE from nachrict WHERE '$msgid_mysql'");
schreib das "DELETE from..."-Zeug mal in eine Variable, und binde die dann in die Funktion ein, dann kannst du nämlich dir die Variable mal ausgeben lassen, um zu sehen, was da eigentlich drinsteht.
echo"gelöscht";
woher willst du wissen, dass die Aktion erfolgreich war?
<form action="$PHP_SELF">
besser $_SERVER["PHP_SELF"]
<input type="checkbox" name="msgid_t[]" values="msgid=$message_array[msgid]">
hiermit erhälst du für values (es heißt übrigends value ohne 's') "msgid=1" (wobei die 1 für eine beliebige Zahl steht) ich vermute aber mal, dass als value nur die msgid brauchst.
für dein WHERE brauchst du also etwa sowas:
$ids = implode("OR msgid=",$_GET["msgid_t"]);
$ids .= "msgid=".$ids;
$dbloeschanfrage = "...WHERE $ids"
wobei msgid die Spalte ist, in der die msgids stehen (wer hätte es gedacht :-)) und $dbloeschanfrage die Variable, die dann an mysql_query() übergeben wird. Allerdings weiß ich nicht, ob das funktioniert (am besten solltest du dir das ganze mal ausgeben lassen, um zu sehen, wie es aussieht - aussehen sollte es etwa so: "WHERE msgid=1 OR msgid=2 OR msgid=3"). aus dem value="" der checkbox musst du natürlich das "msgid=" rauswerfen.
Wobei du auch das drinlassen kannst, und einfach
$dbloeschanfrage = implode(" OR ",$_GET["msgid_t"])
schreiben (das ist mir gerade eingefallen, als ich das ganze andere schon geschrieben hatte :-))
";}}}
du solltest dir vielleicht angewöhnen, deinen Code je nach verschachtelungstiefe einzurücken, dann bleibt er besser lesbar.
Grüße aus dem verschneiten Nürnberg
Tobias [der hofft, dass das ganze jetzt nicht zu verwirrend ist :-)]